Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Tanken in Tschechien? Das dauert noch
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Wer ohne triftigen Grund über die Grenze fährt, riskiert weiterhin ein Bußgeld.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
@Maresch
Der Tschechische Staat verbietet auch so die Einreise, nicht nur zum Tanken. Und - das wusste ich selbst!
@Kopfschüttler. Der tschechische Staat verbietet Ihnen die Einreise zum bloßen Tanken!
Da lässt sich unsere Sozialministerin Petra Köpping wieder ganz schön einlullen. Warum dürfen die Tschechen bei uns ein - und ausfliegen wie in einem Bienenhaus? Und das sind niocht nur "Arbeiter". Wenn ich die ganze Familie im Auto habe und beim Penny in Klingenthal einkaufen gehe, dann fällt das bestimmt nicht unter Arbeit! Man will nur nicht, dass man billig tanken kann, deshalb verweigert Deutschland den kleinen Grenzverkehr! Da, wo ich tanken würde, sind von der Grenze bis zur Tankstelle ca. 500 m; und da kannst Du niemand anstecken, weil da gar keiner weiter ist. Bei dieser Ministerin kannst Du auch Läden öffnen, wenn Du dir als Schuhladen Sekt, Glühwein und Grillkohle als "Dinge des täglichen Bedarfs" zulegst. Vielleicht zählen bei der Frau Köpping diese Dinge zum täglichen Bedarf; bei den meisten wahrscheinlich nicht! Sie hat auch nicht das Rückgrat, solche Läden wieder zu schließen. Ich habe sie zweimal deswegen angeschrieben - Antwort gab es bis heute keine!