Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Trümmerfeld über drei Fahrspuren, zwei Tote: Die Geisterfahrt einer 82-Jährigen auf der A4 bei Meerane endete mit einer Katastrophe. Was folgte, war die übliche Debatte über die Fahruntauglichkeit von Senioren.
Ein Trümmerfeld über drei Fahrspuren, zwei Tote: Die Geisterfahrt einer 82-Jährigen auf der A4 bei Meerane endete mit einer Katastrophe. Was folgte, war die übliche Debatte über die Fahruntauglichkeit von Senioren. Bild: Andreas Kretschel
Sachsen

Tödlicher Frontalcrash auf A4: Wer hält die Geisterfahrer auf?

Ärzte sollen Patienten künftig häufiger bei Behörden melden, wenn sie sie für nicht mehr fahrtauglich halten, sagt ein Unfallforscher

Dieser Unfall hat Sachsen erschüttert: Vor rund drei Wochen sind eine 82-jährige Geisterfahrerin und ein 52-jähriger Mann bei einem Frontalcrash auf der A4 gestorben. Zweifel an der Fahrtüchtigkeit der Seniorin hatte es schon gegeben, trotzdem durfte die Frau weiter ans Steuer.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
1 min.
Rod Stewart wird Botschafter für royale Stiftung
Rod Stewart (l) traf König Charles III. im Sommer. (Archivbild
Gerade erst ist der britische Musikstar Rod Stewart 80 Jahre alt geworden. Nun will er sich für die Stiftung von König Charles III. einsetzen - mit einer besonderen Person an seiner Seite.
07.02.2023
3 min.
Darf auf Sachsens Autobahnen ungestraft aufs Gaspedal getreten werden?
Auf der A4 zwischen Glauchau und Meerane wird häufig geblitzt: Doch ein Großteil der Tempoverstöße ist in den vergangenen Jahren nicht geahndet worden.
Zehntausende Verkehrssünder kommen auf Sachsens Autobahnen Jahr für Jahr ungestraft davon, obwohl die Polizei fleißig Anzeigen schreibt. Der Grund dafür erstaunt.
Jürgen Becker
15.01.2025
1 min.
Mit 665 PS: Aston Martin macht den Vantage auch zum Roadster
Der Roadster beschleunigt in 3,6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 325 km/h.
Während es draußen noch kalt und ungemütlich ist, macht Aston Martin mit der Aussicht auf den Vantage Roadster Lust auf den Sommer. Falls das Wetter wechselt, macht der nicht nur beim Fahren Tempo.
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
24.04.2023
3 min.
EU will alle über 70-Jährigen zum Fahrtauglichkeitscheck schicken
Die EU will die Führerschein-Laufzeit befristen, um damit Fahrtauglichkeitschecks für Senioren zu erleichtern.
Die EU will die Regeln zum Autofahren verschärfen. Senioren ab 70 sollen künftig regelmäßig nachweisen müssen, dass sie noch fahrtauglich sind. Das sorgt auch in Sachsen für Ärger.
Jürgen Becker
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
Mehr Artikel