Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei einem Nachwuchs-Trainingscamp des FC Bayern ist ein Trainer gestorben.
Bei einem Nachwuchs-Trainingscamp des FC Bayern ist ein Trainer gestorben. Bild: Uwe Anspach/dpa
Sachsen
Trainer stirbt bei Camp des FC Bayern in Riesa

Er wollte Kindern beim Fußballtraining Tipps geben. Alle freuten sich auf fünf schöne Tage im Trainingscamp des FC Bayern. Doch plötzlich ist alles anders. Trauer und Bestürzung groß.

Riesa.

Bei einem Nachwuchs-Trainingscamp des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München im sächsischen Riesa ist ein Übungsleiter gestorben. Der Honorartrainer aus Afghanistan brach laut Medienberichten bereits am Montag während der Mittagspause auf dem Platz der Feralpi-Arena zusammen und starb trotz des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte später im Krankenhaus. 

119 Jungen und Mädchen aus Riesa und Umgebung hatten sich auf fünf Trainingstage mit den Bayern-Trainern gefreut. "Ashgar (...) brach während der Mittagspause auf dem Rasen der Feralpi Arena zusammen. Am Nachmittag erhielten wir dann die traurige Nachricht, dass Ashgar im Krankenhaus sein Leben verlor", teilte die BSG Stahl Riesa, die mit den Münchnern einen Dreijahresvertrag über die Durchführung der Camps hat, auf ihrer Homepage mit. 

Aus Respekt und Anteilnahme gegenüber dem Verstorbenen und deren Angehörigen beendete der FC Bayern das Campus-Training vorzeitig. Die Münchner bestätigten die Details zu dem tragischen Todesfall auf Anfrage.

Bayern reagiert bestürzt 

"Wir alle sind bestürzt und schockiert über den tragischen Vorfall während unseres FC Bayern Campus Trainings in Riesa. Für solch eine Situation gibt es keine Worte, unsere Gedanken und unser tiefstes Beileid gilt der Familie, den Angehörigen und Freunden", schrieb der FC Bayern in einer Mail an die Eltern. Zudem wurde den Kindern, Eltern und Trainern psychologische Betreuung angeboten. 

Der verstorbene Trainer hatte in Österreich eine U13-Jugendmannschaft betreut. Sein Heimatverein TSV Hartberg schrieb auf Instagram: "Er war mit seiner stets freundlichen, hilfsbereiten und professionellen Art bei allen Spielern, Eltern, Kollegen und Verantwortlichen sehr beliebt. Sein plötzlicher Tod reißt ein tiefes Loch in unseren Verein." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
5 min.
"Trost für Eltern" - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Schreit ein Baby oft und lange, ist das emotional oft sehr belastend. (Archivbild)
Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.
12:10 Uhr
3 min.
Klinsmann rät Müller zum "Abenteuer USA" - Hoeneß dagegen
Jürgen Klinsmann hofft auf ein Amerika-Abenteuer seines Ex-Spielers Thomas Müller
Die Ära von Thomas Müller beim FC Bayern ist nach 25 Jahren und 756 Pflichtspielen endgültig beendet. Jürgen Klinsmann hofft auf einen Wechsel nach Amerika, Uli Hoeneß rät Müller etwas ganz anderes.
08.07.2025
2 min.
Marco Girnth verlässt ZDF-Krimi "SOKO Leipzig"
Schauspieler Marco Girnth verlässt die "SOKO Leipzig".
Fast sein halbes Leben ist er schon Kriminaloberkommissar Jan Maybach: Vom ersten Fall an war Marco Girnth bei der ZDF-Serie "SOKO Leipzig" dabei. Nach 25 Jahren sucht er jetzt neue Herausforderungen.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
02.07.2025
2 min.
Medien: Liverpool weist Bayern-Anfrage für Luis Díaz zurück
Keine Chance für die Bayern: Luis Díaz (l) soll beim FC Liverpool bleiben.
Nächste Absage für den FC Bayern München: Der FC Liverpool lehnt laut Medienberichten eine Anfrage für den kolumbianischen Nationalstürmer Luis Díaz ab.
Mehr Artikel