Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In den südöstlichen Bundesländern werden Gewitter und ungewöhnlich starker Wind erwartet (Symbolfoto)
In den südöstlichen Bundesländern werden Gewitter und ungewöhnlich starker Wind erwartet (Symbolfoto) Bild: Christian Grube/NEWS5/dpa
Sachsen
Unwetter und starker Wind im Südosten erwartet

Der Sonntag lädt noch zu Ausflügen ins Freie und Badespaß ein – doch schon in der Nacht müssen die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Gewitter und heftigen Sturmböen rechnen.

Leipzig.

Auf ein sommerliches Wochenende folgen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unwetterartige Gewitter und ungewöhnlich starker Wind. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind in der Nacht zu Montag Schauer und Gewitter zu erwarten, teils begleitet von Starkregen, Hagel und Sturmböen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 15 und 20 Grad. 

Am frühen Montagmorgen gibt es nach der Vorhersage im Südosten teils starke Gewitter. Später könnte sich die Unwetterlage entlang einer Linie von Sachsen-Anhalt bis nach Sachsen weiter zuspitzen. Am frühen Nachmittag drohen dort heftige Gewitter mit Starkregen, großen Hagelkörnern und Sturmböen.

Meteorologe Thore Hansen vom DWD sagt: "Im Hauptfokus ist dort der Wind." Mit den Gewittern seien Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde zu erwarten. Aber auch abseits der Gewitter gebe es "ungewöhnlich viel Wind". 

Auch bundesweit sind am Montag teils stürmische Böen möglich. "Dies ist zu dieser Jahreszeit ein ungewöhnliches Ereignis", so Hansen.

Am Dienstag beruhigt sich das Wetter den Angaben zufolge wieder. Der Wind nimmt ab und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 22 und 26 Grad. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
23.06.2025
2 min.
Gewitter und Sturmböen im Südosten erwartet
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erwartet der Deutsche Wetterdienst heute starke Gewitter. (Archivbild)
Bereits am frühen Morgen drohen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen schwere Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Und sie kommen im Tagesverlauf zurück.
12:40 Uhr
2 min.
Starkes Schwitzen: Woran es liegen kann - und was hilft
Übermäßiges Schwitzen, medizinisch Hyperhidrose genannt, kann viele Ursachen haben.
Stress, Hormone, Medikamente: Es gibt diverse Gründe für übermäßiges Schwitzen. Manche Tipps gegen die Schweißflecken sind überraschend simpel - etwa die richtige Art, sich abzutrocknen.
03.07.2025
1 min.
Endlich Durchatmen: Abkühlung nach der großen Hitze
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kühlen am Donnerstag die Temperaturen ab.
Nach dem Hitzehoch am Mittwoch sorgen Regen und Wind erst einmal für kühlere Temperaturen. Auch für die kommende Woche sind die Aussichten relativ entspannt.
12:42 Uhr
2 min.
Maja T. verliert 14 Kilo – Ärzte erwägen Herzschrittmacher
Maja T.s Vater fürchtet gesundheitliche Schäden bei seinem Kind. (Archivbild)
Die in Ungarn inhaftierte non-binäre Person Maja T. kämpft nach vier Wochen Hungerstreik ihrem Umfeld zufolge mit lebensbedrohlichen Folgen. Die Herzfrequenz ist erschreckend niedrig.
Mehr Artikel