Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen
Verbotsverfahren: "Compact"-Chefredakteur optimistisch

Im Eilverfahren hat der Chefredakteur des rechtsextremen Magazins "Compact" einen Erfolg erzielt gegen das Bundesinnenministerium. Nun steht die Verhandlung zum Verbotsverfahren an.

Berlin/Leipzig.

Der Chefredakteur von "Compact", Jürgen Elsässer, hat sich vor der Verhandlung über das Verbot seines rechtsextremen Magazins zuversichtlich gezeigt. "Wir sind optimistisch, dass das Gericht eine demokratische Entscheidung trifft", sagte Elsässer vor der mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.

Eine Niederlage lasse sich nicht ausschließen, erklärte der 68-Jährige. "Fällt das Urteil zu unseren Ungunsten aus, ist "Compact" tot", erklärte er. Zwar sei der Weg zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe möglich. Das habe aber keine aufschiebende Wirkung. 

Elsässer kam gemeinsam mit seiner Ehefrau Stephanie und Paul Klemm vom TV-Sender des "Compact"-Magazins. Heute sei ein guter Tag, erklärte Elsässer und verwies darauf, dass er und seine Frau Hochzeitstag hätten. 

Unterstützer am Gericht

"Wir sind verhalten optimistisch", erklärte "Compact"-Anwalt Laurens Nothdurft. "Ich bin sehr gespannt, welche Schwerpunkte das Gericht in der mündlichen Verhandlung setzen wird", so der Rechtsanwalt. Der zuständige 6. Senat habe für die Bewertung des Falls zuletzt noch digitale Inhalte und TV-Sendungen herangezogen. 

Zu dem Prozess kamen zahlreiche Unterstützer vom "Compact"-Team. Elsässer hatte sie im Vorfeld auf der "Compact"-Seite darum gebeten, sich "ordentlich" zu verhalten und "jede Form von Zwischenrufen, Beifall oder jede Form von Klamauk" zu verzichten. 

Richter setzten Verbot vorläufig aus

Die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte das Magazin am 16. Juli 2024 verboten und es als "zentrales Sprachrohr der rechtsextremistischen Szene" bezeichnet. "Compact" hatte eine Klage sowie einen Eilantrag gegen die sofortige Vollziehbarkeit des Verbots eingereicht. Das Bundesgericht ist in erster und letzter Instanz für Klagen gegen Vereinsverbote zuständig. 

Im Eilverfahren hatten die Richter das Verbot im vergangenen August vorläufig ausgesetzt, so dass das Blatt vorerst weiter erscheinen kann. Der zuständige 6. Senat hatte damals vor allem Zweifel an der Verhältnismäßigkeit des Verbots angemeldet. Zugleich betonten die Richter, der Ausgang des Verfahrens sei offen. Nun steht die endgültige Entscheidung im Hauptsacheverfahren an. 

Wann das Gericht sein Urteil sprechen will, war zunächst unklar. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22:22 Uhr
7 min.
Abrupte Kehrtwende in Nahost: Waffenruhe statt Eskalation
US-Präsident Donald Trump hat eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet.
Trump hat im Nahen Osten hoch gepokert und könnte gewonnen haben. Nach seinem Militärschlag mit den größten bunkerbrechenden Bomben verordnete er eine Waffenruhe. Israel und der Iran folgen.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
22:21 Uhr
2 min.
Zwangsabstieg für Frankreichs Ex-Serienmeister Lyon
Auch für die Fans ein harter Schlag: Zwangsabstieg für Lyon.
Olympique Lyon muss aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club verstieß gegen Finanzvorschriften, will aber nicht aufgeben.
11.06.2025
2 min.
Urteil zu "Compact"-Verbot noch im Juni
Jürgen Elsässer (2.v.r.), Compact-Chefredakteur, und seine Ehefrau Stephanie Elsässer (r) stehen mit ihren Verteidigern im Gerichtssaal.
Zwei Tage haben die Beteiligten ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun beraten die Bundesrichter.
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
17:37 Uhr
6 min.
Urteil: Rechtes "Compact"-Magazin darf weiter erscheinen
Der Chefredakteur des "Compact"-Magazins feiert die Gerichtsentscheidung.
Auch "Feinden der Freiheit" ist die Meinungs- und Pressefreiheit garantiert. So begründet das Bundesverwaltungsgericht die Aufhebung des Verbots des rechtsextremen Magazins "Compact".
André Jahnke und Marion van der Kraats, dpa
Mehr Artikel