Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kein Ende im Verfahren um "Compact"-Verbot
Kein Ende im Verfahren um "Compact"-Verbot Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Verhandlung zu "Compact"-Verbot dauert an

In dem Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" geht es um viel. Das braucht Zeit.

Berlin/Leipzig.

Im Verfahren zum Verbot des rechtsextremen Magazins "Compact" ist ein Ende noch nicht absehbar. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird seine mündliche Verhandlung am morgigen Mittwoch (9.00 Uhr) fortsetzen, wie der Vorsitzende Richter Ingo Kraft sagte. Im Zentrum werden dabei einzelne Äußerungen in den Magazinen und deren Bewertung stehen.

Es handelt sich dabei um Auszüge aus Belegstellen, die das Bundesinnenministerium auf mehr als 240 Seiten vorgelegt hat. Dabei geht es um Beispiele für die Verletzung der Menschenwürde, Verstößen gegen das Demokratieprinzip und die Rechtsstaatlichkeit sowie Rassismus und Antisemitismus

Die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte das Magazin im Juli 2024 verboten und es als "zentrales Sprachrohr der rechtsextremistischen Szene" bezeichnet. Damit war eine sofortige Einstellung des gesamten Print- und Onlineangebots von "Compact" verbunden. Im Eilverfahren hatten die Leipziger Richter das Verbot im vergangenen August vorläufig ausgesetzt und verhandeln nun im Hauptverfahren über den Fall. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
06:30 Uhr
3 min.
Steuererklärung nötig durch Rentenerhöhung?
Rentnerinnen und Rentner sollten wissen, dass schon allein die Nichtabgabe der Steuererklärung eine Straftat darstellen kann.
Anfang Juli steigen die Renten. Das heißt für einige Menschen im Ruhestand, dass sie nun womöglich eine Steuererklärung abgeben müssen. Sind damit automatisch auch Steuern zu zahlen?
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
06:24 Uhr
2 min.
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Blick auf den Erfurter Domplatz. Nach einem Montag mit starken Unwettern bleibt es am Dienstag wolkig, dafür wird es etwas milder.
Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
11.06.2025
2 min.
Urteil zu "Compact"-Verbot noch im Juni
Jürgen Elsässer (2.v.r.), Compact-Chefredakteur, und seine Ehefrau Stephanie Elsässer (r) stehen mit ihren Verteidigern im Gerichtssaal.
Zwei Tage haben die Beteiligten ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun beraten die Bundesrichter.
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
Mehr Artikel