Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Theater unter freiem Himmel: In Görlitz steigt ab Donnerstag an drei Tagen das internationale Straßentheaterfestival. (Archivbild)
Theater unter freiem Himmel: In Görlitz steigt ab Donnerstag an drei Tagen das internationale Straßentheaterfestival. (Archivbild) Bild: Monika Skolimowska/dpa
Sachsen
"ViaThea" in Görlitz: Stadt wird zur Freilichtbühne

Musik, Tanz, Akrobatik, Comedy: Ganz im Osten Sachsens ist alljährlich Straßenkunst in verschiedenen Facetten zu erleben. Das Publikum zahlt dabei keinen Eintritt und strömt in Scharen herbei.

Görlitz.

Mehr als 200 Vorstellungen an drei Tagen: Das 29. Internationale Straßentheaterfestival "ViaThea" in Görlitz bietet ab Donnerstag grenzüberschreitend ein dichtes Programm. Etwa 25 Gruppen, Ensembles und Einzelakteure aus zwölf Ländern beleben bis Samstag rund 30 Auftrittsorte, darunter drei in der polnischen Nachbarstadt Zgorzelec, wie das Gerhart-Hauptmann-Theater als Veranstalter mitteilte. 

Das Festival beginnt traditionell mit einem Kulturpicknick im Stadtpark. Neben verschiedenen Straßen und Plätzen in der Altstadt werden auch zwei Einkaufszentren und das Klinikum in Görlitz bespielt. Am Sonntag ziehen einige Künstler nach Bad Muskau weiter, um im Fürst-Pückler-Park aufzutreten. 

Alljährlich besuchen Zehntausende Menschen das Theaterfest, das 1995 erstmals in der Neißestadt veranstaltet wurde. Alle Vorstellungen sind für Zuschauer kostenfrei. 

Publikum wird direkt beteiligt

Laut Projektleiterin Christiane Hoffmann steht ein Budget in sechsstelliger Höhe für "ViaThea" in Görlitz zur Verfügung. Etwa die Hälfte des Etats komme durch Spenden, Sponsoren sowie Eigeneinnahmen zusammen. Das Programm vereine alle Spielarten der Kunst im öffentlichen Raum. Dazu zählten auch Installationen und interaktive Formate, bei denen das Publikum direkt beteiligt wird. 

So gebe es in diesem Jahr eine Nähmaschinenperformance unter dem Titel "Margaretes Schneiderei". Besucher sind ausdrücklich aufgefordert, dafür gebrauchte Kleidungsstücke zum Verschenken, Verschönern und Verwerten abzugeben. 

Nach Angaben von Hoffmann ist das europaweit anerkannte Festival in der Szene gut bekannt. Jahr für Jahr gingen "sehr, sehr viele Bewerbungen" von Künstlern und Gruppen aus dem In- und Ausland ein, die in Görlitz auftreten wollen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
12.07.2025
1 min.
Polizei stellt bewaffneten Ladendieb
Bundespolizisten haben in Görlitz einen bewaffneten Ladendieb dingfest gemacht. (Symbolbild)
Wenn ein Ladendieb Waffen bei sich trägt, ist Gefahr in Verzug. In Görlitz konnten Bundespolizisten die Lage entschärfen.
16:38 Uhr
3 min.
Preise für Marmeladen und Obstkonserven könnten steigen
Für Marmeladen müssen Verbraucher aktuell bereits tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren.
Hitze, Starkregen und Trockenheit setzen den Obstbauern zu. Vielerorts fallen die Ernten schlecht aus. Verbraucher könnten das bald zu spüren bekommen. Zwei Sorten sind besonders betroffen.
16:54 Uhr
2 min.
Westsachsenliga: Vereine rühren bei der Wahl zum „Spieler der Rückrunde“ für ihre Kandidaten die Werbetrommel
Noch bis Sonntag kann bei der Wahl zum Spieler der Rückrunde in der Fußball-Westsachsenliga abgestimmt werden.
Die Abstimmung ist noch bis Sonntagnacht um 23.59 Uhr möglich. Eine Marke aus der Hinrunde wurde bereits übertroffen.
Torsten Ewers
12.07.2025
1 min.
Polizisten retten Rotmilan an der Autobahn 4
Polizisten haben in Sachsen einen verletzten Rotmilan an der Autobahn aufgegriffen und versorgt. (Archivbild)
Nichts Tierisches ist Polizisten fremd. Manchmal müssen sie auch als Freund und Helfer von Tieren agieren.
Mehr Artikel