Sachsen
2024 stehen im Freistaat ein paar landesweite Wahlen an: am 9. Juni für die Parlamente in Europa und in den Kommunen, am 1. September für den Landtag. Aber eine Altersgruppe darf nur einmal mitstimmen. Warum eigentlich?
Für den Wahlausgang, davon ist Politikwissenschaftler Arndt Leininger überzeugt, wäre eine solche Absenkung des Wahlalters nicht entscheidend: Zu gering ist der Anteil der 16- und 17-Jährigen an der Bevölkerung und zu groß ihre Affinität zu kleineren Parteien. Der Juniorprofessor an der TU Chemnitz gehörte am Mittwoch im Landtag zu den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.