Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Freistaat kann es heute insbesondere am Nachmittag gewittern.
Im Freistaat kann es heute insbesondere am Nachmittag gewittern. Bild: Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa
Sachsen
Wärmster Tag der Woche: Heute Starkregen und Gewitter in Sachsen

Die Temperaturen erreichen am heutigen Mittwoch den vorläufigen Höhepunkt im Freistaat. Doch die Sache hat einen Haken. Es wird mancherorts ungemütlich.

Chemnitz.

Insbesondere dem Südwesten des Freistaats steht am heutigen Mittwoch nicht nur warmes Wetter ins Haus – sondern auch Starkregen und Gewitter.

Das berichtet Meteorologe Robert Noth vom Deutschen Wetterdienst (DWD) gegenüber der „Freien Presse“. Zwar steht uns im Freistaat mit bis zu 21 Grad der wärmste Tag der Woche bevor, doch mit der Wärme kommen Begleiterscheinungen.

„Im Laufe des Vormittags, spätestens aber zum Mittag bilden sich Schauer über dem Bergland, die dann auch durchaus gewitterträchtig sein können“, lässt der DWD-Experte wissen. Krachen kann es dann vor allem in den Nachmittagsstunden. Schwerpunkt: die Gegend zwischen Vogtland, Erzgebirge und tschechischer Grenze.

„Lokal können dort stärkere Niederschläge fallen mit rund 15 Litern pro Quadratmeter“, so Noth. Starkregen also. Unklar war am Morgen zunächst noch, wie weit das Ganze nach Norden ziehen könnte. Die Gewitter ordnet der Meteorologe auf Warnstufe 1 bis 2 (von 4) ein, betont: „Unwetter werden es keine.“

Morgen wird es dann deutlich frischer: Das Quecksilber klettert nur noch auf höchstens 14 Grad. „Wir haben ein Tief über Nordeuropa und das leitet kühlere Luft in den Osten.“ Und während sich heute die Sonne blicken lässt, ist sie morgen deutlich zurückhaltender. Es bleibt überwiegend bewölkt, der Wind frischt ab dem Mittag böig auf. Zwischen Zwickau und Chemnitz können auch mal leichte Schauer durchziehen.

Am Freitag wenig Wetteränderung. Bei Höchstwerten um die 15 Grad bliebt es für den Mai frisch. Es bleibt wohl überwiegend trocken, mit nur geringer Chance auf Niederschläge – das Ganze bei einem Mix aus Sonne und Wolken.

Was das Wochenende anbelangt: Wer da etwas draußen unternehmen will, sollte sich dafür lieber den Samstag raussuchen. Zum einen steigen die Temperaturen leicht an auf 17 Grad, die Sonne zeigt sich. Zum anderen ist die Chance auf Regen recht gering.

Am Sonntag stellt sich das Wetter dann um: „Wir bekommen nicht mehr die Luft von diesem Tief im Norden ab, sondern eher wieder aus Richtung Westen.“ Folge: Die Temperaturen steigen wieder auf um die 20 Grad. Noth gibt jedoch zu bedenken: „Es bleibt wechselhaft.“ Zwar seien die Prognosen derzeit noch unsicher, aber: „Wir sollten uns mal auf Regen einstellen.“ (phy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
2 min.
Starkregen, Hagel, Windstärke 10 in Sachsen? Am Mittwoch sind Unwetter möglich
In Sachsen könnte es am heutigen Mittwoch nicht nur zu Gewittern, sondern zu Unwettern kommen.
Der Juni zeigt sich bislang auch im Freistaat von seiner wechselhaften Seite, immer wieder gibt es Regen und Gewitter. Am Mittwoch könnten Unwetter ins Haus stehen.
Patrick Hyslop
13.06.2025
2 min.
Schwüle und Unwetter am Wochenende
Am Wochenende soll es teils heftige Gewitter geben. (Symbolbild)
"Erst Hitze, dann Blitze", reimt der Deutsche Wetterdienst. Wann gewittert es wo und wie entwickeln sich die Temperaturen?
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
23:01 Uhr
2 min.
Messis Zaubertor beschert Miami ersten Sieg bei Club-WM
Lionel Messi hatte im Spiel gegen Porto einen magischen Moment
Zumindest bei ruhenden Bällen ist Lionel Messi noch immer Weltklasse. Das beweist der Argentinier auch im zweiten Gruppenspiel in den USA.
22:28 Uhr
3 min.
Trump gibt Tiktok die nächste Verlängerung in den USA
Nach dem US-Gesetz dürfte Tiktok eigentlich nicht mehr in den USA verfügbar sein. (Archivbild)
Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist. Die rechtliche Basis dafür ist weiter offen.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel