Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Dresdner Heide ist die Feuerwehr wegen eines Waldbrands ausgerückt. (Symbolbild)
In der Dresdner Heide ist die Feuerwehr wegen eines Waldbrands ausgerückt. (Symbolbild) Bild: Daniel Karmann/dpa
Sachsen
Waldbrand in der Dresdner Heide unter Kontrolle

Im Norden von Dresden rückt die Feuerwehr am Abend zu Feuer in der Heide aus. Noch sind die Flammen nicht gelöscht - in der Nacht müssen die Einsatzkräfte dennoch erst einmal abrücken.

Dresden.

In der Dresdner Heide ist am Abend ein Waldbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr brachte die Flammen unter Kontrolle, noch ist das Feuer aber nicht komplett gelöscht, wie ein Sprecher sagte. Wegen der einsetzenden Dunkelheit wurden die Löscharbeiten am späten Abend unterbrochen.

Der Brand war auf einer Fläche von ungefähr 2.400 Quadratmetern ausgebrochen, wie die Feuerwehr weiter mitteilte. Insgesamt waren 110 Einsatzkräfte vor Ort. Die Rauchsäule war hoch über der Stadt zu sehen gewesen. Auch in der Nacht könne es weiter zur Rauchentwicklung kommen, sagte der Sprecher.

Derzeit breitet sich das Feuer nicht mehr weiter aus. In der Nacht bleibt eine Brandwache vor Ort. Am Morgen sollen die Löscharbeiten fortgesetzt werden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
01.07.2025
2 min.
Restlöscharbeiten in der Dresdner Heide abgeschlossen
Am Abend waren 110 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, um den Brand zu löschen.
Im Norden erhebt sich am Abend eine große Rauchsäule aus der Dresdner Heide. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus. Das Feuer ist schnell unter Kontrolle.
11.07.2025
2 min.
Sophie Turner: bei "Game of Thrones"-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat am Set von "Game of Thrones" viel gelernt.
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga "Game of Thrones" viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch "mehr als genug" Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
30.06.2025
1 min.
Waldbrand in unwegsamer Schonung bei Wiedemar
An der Landesgrenze zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt ist ein Waldbrand ausgebrochen. (Symbolbild)
Ein Brand auf einem Feld greift auf eine unwegsame Schonung über - es brennt auf rund vier Hektar Fläche. Am Abend ist das Feuer aber unter Kontrolle.
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen halten das aus mehreren Gründen für problematisch.
Mehr Artikel