Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In einigen Regionen Sachsens herrscht die Gefahrenstufe 5 - Vorsicht ist geboten.
In einigen Regionen Sachsens herrscht die Gefahrenstufe 5 - Vorsicht ist geboten. Bild: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen
Waldbrandgefahr in Sachsen - höchste Warnstufe im Norden

Das trockene Wetter begünstigt Waldbrände. Die Gefahr ist vor allem in einigen Regionen hoch.

Dresden.

Die aktuelle Waldbrandgefahr in Sachsen ist angesichts der Trockenheit im ganzen Land sehr hoch. In den nördlichen Regionen der Landkreise Meißen, Görlitz, Bautzen sowie Nordsachsen zeigt die Übersichtskarte des Staatsbetriebes Sachsenforst die höchste Warnstufe 5 an. Dort besteht aktuell eine sehr große Gefahr, dass Waldbrände ausbrechen. 

In Sachsen gibt es fünf Waldbrandgefahrenstufen. Die Stufe 1 steht für eine sehr geringe Gefahr, die 5 für eine sehr hohe Gefahr. Bei den Stufen 4 und 5 wird empfohlen, die betroffenen Waldgebiete zu meiden. Wer dennoch in den Wäldern unterwegs ist, darf die Hauptwege nicht verlassen. Die Landkreise können zusätzliche Beschränkungen erlassen.

Für den restlichen Freistaat wird die Gefahr aktuell als mittel bis hoch eingeschätzt. Grund für die hohe Waldbrandgefährdung sind laut Sachsenforst die geringen Niederschläge und die teils hohen Temperaturen, verbunden mit dem Wind der vergangenen Tage, der zu einer starken Austrocknung der oberen Bodenschichten beigetragen hat.

Für Montag angekündigte Niederschläge könnten die Situation dann ab Dienstag - zumindest vorübergehend - etwas entspannen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
05.07.2025
1 min.
Wieder höchste Waldbrandgefahr im Norden Sachsens
Im Norden Sachsens herrscht wieder höchste Waldbrandgefahr. (Archivbild)
Kurzzeitig war die Waldbrandgefahr in Sachsen gesunken. Doch nun gilt im Norden des Freistaates wieder die höchste Warnstufe.
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Metalldiebstahl im großen Stil, Raub mit vorgehaltener Pistole und Völkermord-Verharmlosung
In der nächsten Woche finden 36 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
20:56 Uhr
2 min.
Nach Bayreuth-Testspiel: Erzgebirge Aue fällt Entscheidung über Verbleib von Probespieler
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt.
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt. Hat er sich für einen Transfer empfehlen können?
Paul Steinbach
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
20.06.2025
2 min.
Sachsenforst warnt vor hoher Waldbrandgefahr am Wochenende
In Teilen Sachsens wird am Wochenende voraussichtlich Waldbrandgefahrenstufe fünf erreicht. (Archivbild)
Wenig Regen, hohe Temperaturen und Wind haben die Böden in Sachsens Wäldern ausgetrocknet. Beim Besuch ist besondere Vorsicht geboten.
Mehr Artikel