Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Sachsen ist die Waldbrandgefahr vorübergehend gesunken. (Archivbild)
In Sachsen ist die Waldbrandgefahr vorübergehend gesunken. (Archivbild) Bild: Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen
Waldbrandgefahr in Sachsen vorübergehend gesunken

Zuletzt war die Waldbrandgefahr in Sachsen überall sehr hoch. Jetzt gibt es eine kleine Entspannung. Aber nur kurz.

Leipzig.

Ungeachtet des Großbrandes in der Gohrischheide ist die Waldbrandgefahr in Sachsen vorübergehend gesunken. In der Nacht und am Vormittag sorgten Schauer und Gewitter für Entspannung, wie aus einer Übersicht des Staatsbetriebes Sachsenforst hervorgeht. 

Am Mittwoch hatten noch landesweit die beiden höchsten Warnstufen 4 und 5 gegolten. Am Donnerstag wurde die Warnstufe 4 nur noch in Teilen der Landkreise Nordsachsen und Görlitz angezeigt. Ansonsten herrschte mittlere bis geringe Gefahr. 

Schon am Wochenende wird sich die Lage aber wieder zuspitzen. Dann sagen die Fachleute für den Norden des Freistaates wieder die höchste Warnstufe 5 voraus. Das betrifft auch die Gohrischheide im Landkreis Meißen, wo derzeit ein großer Waldbrand nicht unter Kontrolle ist. Für drei Gemeinden wurde der Katastrophenalarm ausgelöst. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
01.07.2025
2 min.
Waldbrandgefahr erreicht in Nordsachsen die höchste Stufe
In Nordsachsen herrscht die höchste Waldbrandgefahrenstufe. (Archivbild)
Wegen der Trockenheit herrscht in Sachsen eine hohe Waldbrandgefahr. Entspannung ist erst ab Donnerstag in Sicht.
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
19:33 Uhr
5 min.
Keine rasche Lösung im Streit um Richterwahl
Friedrich Merz auf dem Weg zum Interview.
Die Koalition geht im Streit in den Sommer – und mit der offenen Frage, wie neue Richter für das Verfassungsgericht bestellt werden sollen. Der Kanzler macht keine Hoffnungen auf eine schnelle Lösung.
Basil Wegener und Michael Fischer, dpa
19:39 Uhr
6 min.
Was bei der Richterwahl nun alles auf dem Spiel steht
Nach der geplatzten Richterwahl ist noch keine Lösung in Sicht
Nach dem Fiasko bei der Richterwahl herrscht große Ratlosigkeit bei Schwarz-Rot. Wie will man da wieder rauskommen? Bei der Suche nach einer Lösung geht es um mehr als nur den Koalitionsfrieden.
Michael Fischer und Basil Wegener, dpa
05.07.2025
1 min.
Wieder höchste Waldbrandgefahr im Norden Sachsens
Im Norden Sachsens herrscht wieder höchste Waldbrandgefahr. (Archivbild)
Kurzzeitig war die Waldbrandgefahr in Sachsen gesunken. Doch nun gilt im Norden des Freistaates wieder die höchste Warnstufe.
Mehr Artikel