Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Tarifverhandlungen zwischen DHL und Verdi gehen in der kommenden Woche in die dritte Runde.
Die Tarifverhandlungen zwischen DHL und Verdi gehen in der kommenden Woche in die dritte Runde. Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Warnstreik am DHL-Hub in Leipzig beginnt

Zwölf Prozent mehr Lohn will Verdi für die Beschäftigten des Logistikers, der die Forderungen wiederum als "völlig unrealistisch" sieht. Der Warnstreik soll bis Freitag dauern.

Leipzig.

Der dreitägige Warnstreik am Leipziger DHL-Frachtdrehkreuz hat begonnen. Die Gewerkschaft Verdi geht von einer hohen Beteiligung der Beschäftigten aus, wie Streikleiter Tobias Kraushaar sagte. Bereits am 23. Mai legten laut Verdi über Tausend Mitarbeiter ihre Arbeit nieder. Seither seit die Streikbereitschaft weiter gestiegen.

Verdi hatte die Mitarbeiter des Standorts mit Beginn der Nachtschicht am um 18.00 Uhr zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Der Warnstreik soll mindestens bis in die Nacht zum Freitag andauern. Der Transport mit lebenswichtigen Blutkonserven und Medikamenten soll durch vorab vereinbarte Notdienste sichergestellt werden.

Verdi fordert zwölf Prozent mehr Lohn

Am vergangenen Dienstag endete die zweite Verhandlungsrunde ergebnislos. Verdi fordert zwölf Prozent mehr Lohn und Ausbildungsvergütung bei einer Laufzeit von zwölf Monaten für die Beschäftigten der DHL Hub Leipzig GmbH. Der Logistikkonzern bezeichnete die Forderungen als "völlig unrealistisch". Die dritte Verhandlungsrunde findet am Mittwoch und Donnerstag in der kommenden Woche statt. 

Der DHL-Hub am Leipziger Flughafen ist nach Konzernangaben das wichtigste Drehkreuz im weltweiten Netzwerk für Luftfracht. Dort wickelt das Logistikunternehmen internationale Expressfracht ab. Auf die nationalen Paketdienste von DHL wirkt sich der Warnstreik laut Angaben eines Sprechers nicht aus. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
17:25 Uhr
2 min.
Auftakt mit Knalleffekt: So lief das neue Breakout-Festival an der Talsperre Pöhl
Von gechillt bis explosiv: Für die Erstausgabe des Festivals hatte sich der Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen.
Claudia Bodenschatz
17:25 Uhr
3 min.
Mountainbiker trotzen der Hitze und dem knüppelharten Kurs
Roy Bruns aus Königswalde schaffte sagenhafte 58 Runden und gewann bereits zum fünften Mal bei den Einzelstartern.
Eine Hitzeschlacht erlebten die 1009 Teilnehmer des Heavy24 in diesem Jahr. Sie radelten dabei dreimal um den Erdball
Peggy Schellenberger
18.06.2025
2 min.
Warnstreiks bei Theatern und Konzerthäusern
"Die künstlerisch Beschäftigten dürfen nicht als Beschäftigte zweiter Klasse behandelt werden." (Symbolbild)
Der hohe Abschluss im öffentlichen Dienst weckt auch bei den deutschen Bühnen Erwartungen an den neuen Tarifvertrag. Künstler sollten keine Beschäftigten zweiter Klasse sein, fordert die Gewerkschaft.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
03.06.2025
2 min.
Verdi kündigt dreitägigen Warnstreik am DHL-Hub Leipzig an
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des DHL-Frachtdrehkreuzes in Leipzig zum dreitägigen Streik aufgerufen. (Archiv-Symbolfoto)
Die zweite Verhandlungsrunde blieb ohne Ergebnis, sagt die Gewerkschaft. Das Frachtdrehkreuz des Logistik-Riesen soll ab Mittwochabend bis mindestens Freitagnacht bestreikt werden.
Mehr Artikel