Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fichtelberg (links) und Keilberg am 2. Januar 2023: In Sachsen ist Stillstand, in Böhmen wird noch Ski gefahren.
Fichtelberg (links) und Keilberg am 2. Januar 2023: In Sachsen ist Stillstand, in Böhmen wird noch Ski gefahren. Bild: Screenshots: Webcams, Foto: Autobus/stock.adobe.com
Sachsen
Warum der Schnee am Keilberg länger hält als am Fichtelberg

Rekordwärme machte die Skisaison im Erzgebirge schon nach wenigen Tagen wieder zunichte. Am Fichtelberg fehlt für den Kunstschnee aber nicht nur Frost. Und dann ist da noch ein Gerücht, was die Tschechen angeblich anders machen.

So schnell wie in diesen Tagen hat René Lötzsch den Schnee am Fichtelberg noch nie wegschmelzen sehen. Erst Regen, dann hohe Temperaturen und dazu noch Wind. "Der warme Wind ist der Tod", sagt der Chef des Skigebietes. "Sowas habe ich in den ganzen Jahren hier noch nie erlebt."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew - Tote
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
08.03.2025
3 min.
Skifahren bei Frühlingswetter - Lifte im Erzgebirge laufen
Ski im März? Aber sicher! Trotz frühlingshafter Temperaturen läuft der Skibetrieb im Erzgebirge weiter. (Archivbild)
Krokusse blühen in Gärten und Parks, selbst in den Bergen sind die Temperaturen am Tag zweistellig. Dennoch läuft der Skibetrieb im Erzgebirge weiter. Wie lange noch?
23.03.2025
4 min.
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist ein Rivale Erdogans. (Archivbild)
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
08.03.2025
3 min.
Schnee trotz Frühlingserwachen: Wo Skifahren im Erzgebirge noch möglich ist
Sebastian, Rico und Martin (von links) waren vom perfekten Wetter begeistert.
Die milden Temperaturen lassen es nicht vermuten. Aber alpine Wintersportler kommen noch immer auf ihre Kosten. Nur wie lange noch? Vom Fichtelberg bis Potůčky: „Freie Presse“ hat sich umgehört.
Patrick Herrl, Thomas Mehlhorn, Niko Mutschmann
Mehr Artikel