Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seite Dezember Sachsens Kultusminister: Conrad Clemens (CDU) will nächste Woche sein tatsächliches Maßnahmenpaket gegen Unterrichtsausfall verkünden.
Seite Dezember Sachsens Kultusminister: Conrad Clemens (CDU) will nächste Woche sein tatsächliches Maßnahmenpaket gegen Unterrichtsausfall verkünden. Bild: Sebastian Kahnert/dpa/Archiv
Sachsen
Was sich ab dem nächsten Schuljahr bei der Altersermäßigung für Sachsens Lehrer ändert

Nächste Woche will Kultusminister Conrad Clemens verkünden, wie das Maßnahmenpaket gegen Unterrichtsausfall tatsächlich ausfällt. Eine Änderung gibt es beim umstrittensten Vorschlag.

Zur Absenkung des Stundenausfalls sollen ältere Lehrer in Sachsen ab nächstem Schuljahr mehr Unterrichtsstunden als bisher geben. Allerdings will Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) die ursprünglich vorgeschlagene Verschiebung der Altersermäßigung abmildern. Bisher wird Lehrern in Vollzeit ab dem 58. Lebensjahr eine Unterrichtsstunde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2025
3 min.
„Liste von Grausamkeiten“: Wie Lehrer und Bildungspolitiker auf Sachsens Maßnahmen gegen Ausfall reagieren
Erntet aus der Landespolitik und von Lehrerverbänden vornehmlich Kritik: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU).
Die Änderungen der Arbeitszeitverordnung sind beschlossen: Für sein Paket erntet der Kultusminister vor allem Kritik – nicht nur wegen der Verschiebung der ersten Altersermäßigungsstufe um zwei Jahre.
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Gefälschtes Rezept über Cannabisrezepte, Lebensgefährtin um 28.000 Euro betrogen und Katzen nicht artgerecht gehalten
In der nächsten Woche finden 72 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
21:00 Uhr
5 min.
Bilder vom Kosmos Chemnitz 2025: Die Vorbereitungen haben begonnen
 29 Bilder
Im Konkordiapark stieg die Stimmung auf der Tanzwiese vor der Ermafa-Passage.
Bunt, laut und politisch: Beim Kosmos Chemnitz 2025 verwandelt sich Chemnitz ein ganzes Wochenende lang in eine große Festivalmeile. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Schlossteich, Konkordiapark und den Bühnen.
FP
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
26.05.2025
8 min.
„Ein Stichtag führt immer zu gewissen Ungerechtigkeiten“: Wie Kultusminister Conrad Clemens die neue Lehrer-Altersregelung in Sachsen verteidigt
„Nicht populär, aber notwendig“: Wie Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) die neue Altersregelung für Lehrkräfte verteidigt.
Am Dienstag stellt der CDU-Politiker das finale Maßnahmenpaket gegen Unterrichtsausfall vor. Im Interview spricht er über korrigierte Ermäßigungen, erwartete Effekte und künftige Arbeitszeitkonten.
Tino Moritz
Mehr Artikel