Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Arbeiten an Eisenbahnbrücken: Einschränkungen bei der Bahn (Symbolbild)
Arbeiten an Eisenbahnbrücken: Einschränkungen bei der Bahn (Symbolbild) Bild: Markus Lenhardt/dpa
Sachsen
Weichenarbeiten: Einschränkungen auf Strecke Leipzig-Dresden

Zwischen Leipzig und Dresden baut die Bahn neue Weichen ein. Das hat erhebliche Folgen für die Reisenden.

Leipzig.

Wegen Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Leipzig-Dresden müssen Bahnkunden Ende Juni erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen. Zwischen dem 23. und 29. Juni wird die Strecke zwischen Dornreichenbach und Dahlen für umfangreiche Erneuerungsarbeiten an den Weichen vollständig gesperrt, wie die Deutsche Bahn mitteilte.

Im Fernverkehr fährt die ICE-Linie Wiesbaden-Dresden in dem Zeitraum nur von und nach Leipzig, die Halte in Riesa, Dresden-Neustadt und Dresden Hbf entfallen. Fernverkehrsfahrgäste können zwischen Leipzig und Dresden Ersatzbusse nutzen. Einzelne Züge werden mit einer Fahrzeitverlängerung von bis zu 90 Minuten und ohne Halt in Riesa umgeleitet. Ab dem 27. Juni werden die ICE zwischen Erfurt und Leipzig aufgrund weiterer Bauarbeiten auf der Schnellfahrstrecke umgeleitet, es kann zu Fahrzeitverlängerungen von bis zu 60 Minuten kommen.

Zudem entfallen die Züge der Linie S 3 zwischen Borsdorf, Wurzen und Oschatz sowie die Linie RE 50 zwischen Wurzen und Oschatz. Auch hier ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. 

Die Bahn bittet alle Reisenden, sich vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien oder in der App DB Navigator zu informieren. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
13:18 Uhr
2 min.
Klingbeil: Erwarten, dass Unicredit Übernahmeversuch aufgibt
Bundesregierung: "Erwarten ,dass Unicredit den Übernahmeversuch aufgibt." (Archivbild)
Die Unicredit lässt in Sachen Commerzbank-Übernahme nicht locker. Gerade sind die Italiener zum größten Anteilseigner des Dax-Konzerns aufgestiegen. Die Bundesregierung hat dazu eine klare Meinung.
13:20 Uhr
4 min.
Wechselbörse Vogtland: Das sind die Sommer-Neuzugänge von der Fußball-Oberliga bis zur Vogtlandliga
Der VFC Plauen ist mit vielen neuen Gesichtern in die Vorbereitung auf die Oberliga-Saison gestartet. In der Wechselbörse finden Sie alle Zu- und Abgänge auf einen Blick.
Welche Spieler wechseln im Vogtland den Verein? Wo steht künftig ein neuer Trainer an der Seitenlinie? „Freie Presse“ liefert den Überblick.
Monty Gräßler
13.06.2025
2 min.
Arbeiten an Eisenbahnbrücken: Einschränkungen bei der Bahn
Arbeiten an Eisenbahnbrücken: Einschränkungen bei der Bahn (Symbolbild).
Auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke in Thüringen tauscht die Bahn an zwei Brücken Lager aus. Das hat Folgen für die Reisenden, etwa zwischen Leipzig und München.
22.06.2025
2 min.
Bauarbeiten: Längere Fahrzeiten und Ausfälle im Fernverkehr
In den kommenden Wochen kommt es wegen Bauarbeiten auf wichtigen Bahnstrecken zu Einschränkungen im Fernverkehr (Symbolbild).
Auf wichtigen Bahnstrecken in Thüringen und Sachsen stehen Bauarbeiten an. Das hat Folgen für viele Reisende im Fernverkehr, etwa zwischen Leipzig und München.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel