Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Neben den bayerischen Alpen soll es auch in einigen Mittelgebirgen schneien. (Symbolbild)
Neben den bayerischen Alpen soll es auch in einigen Mittelgebirgen schneien. (Symbolbild) Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen

Weiße Weihnachten große Ausnahme - mildere Luft kommt

Schnee am 24. Dezember: Zumindest in wenigen Teilen Deutschlands ist das zunächst Realität, bevor es milder wird. Im Süden scheint die Sonne, die Mitte und der Norden sind trüb.

Offenbach.

Weiße Weihnachten bleiben in Deutschland auch in diesem Jahr die große Ausnahme. Schnee in einer nennenswerten Menge liege zunächst noch oberhalb von 700 Metern, am Rand der Alpen sowie in höheren Lagen in Franken, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Allerdings nähere sich von Westen her mildere Luft und lasse das Weiß vielerorts auf Sicht wieder schmelzen. Weiterer Schnee sei nicht absehbar, weil das Hochdruckgebiet Günther zunehmend trockenes Wetter bringe.

An Heiligabend selbst hatte es laut den Meteorologen etwa im Thüringer Wald, im Erzgebirge, in den ostbayerischen Mittelgebirgen sowie im Schwarzwald und im südlichen Alpenvorland zunächst noch etwa ein bis fünf Zentimeter Neuschnee gegeben - an den Alpen sogar bis zu 10 Zentimeter. Hier sollten bis zum Nachmittag vereinzelt insgesamt bis zu 15 Zentimeter herunterkommen.

In der Nacht auf den ersten Weihnachtsfeiertag sei in der Südosthälfte noch verbreitet leichter Frost zu erwarten, der ziehe sich aber zusehends weiter gen Süden zurück. Lediglich über Schnee in den Alpen sei dann noch strenger Frost möglich. Einmal mehr sei auch dieses Weihnachten für viele Menschen wieder grün, erklärte die DWD-Meteorologin Jacqueline Kernn. Es sei ein "ein Weihnachtswetter ohne Überraschungen".

Wenn schon keinen Schnee bringe Hoch Günther dem Süden an den Weihnachtstagen aber zumindest Sonne, in der Mitte und dem Norden Deutschlands bleibe es dagegen trüb mit vereinzeltem Sprühregen. Hier dürften lediglich die Gipfel der Mittelgebirge aus dem Grau herausragen. Während im Süden und Südosten laut DWD ein bis fünf Grad am ersten Weihnachtsfeiertag erwartet werden, steigen die Temperaturen im Nordwesten sogar bis auf elf Grad. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
06:28 Uhr
4 min.
Trump vollzieht harte politische Kehrtwende
Trump dürfte die Weltpolitik nachhaltig verändern.
Donald Trump verliert keine Zeit, die USA nach seinen Vorstellungen umzukrempeln. Gleich am ersten Tag im Amt unterschreibt er ein Dekret nach dem anderen.
26.12.2024
3 min.
Hoch "Günther" bestimmt weiter das Wetter in Deutschland
Für manche Sonne, für andere dicke Wolken: Die Wetteraussichten sind je nach Region sehr verschieden.
Das Wetter in Deutschland bleibt eher zweigeteilt: während mancherorts im Süden die Sonne scheint, bleibt der Himmel im Norden oftmals bedeckt. Und wie steht es um die Temperaturen?
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
13.01.2025
3 min.
Kälte und Glättegefahr am Dienstag
Minusgrade sind auch in der kommenden Nacht vielerorts zu erwarten.
Regen sowie eiskalte Straßen und Wege bilden eine gefährliche Kombination, vor allem am Dienstagmorgen. Anschließend wird es milder.
06:27 Uhr
3 min.
McDonald‘s auf Standortsuche: Baut Fast-Food-Kette neue Filiale neben Kaufland in Steinpleis?
In unmittelbarer Nachbarschaft zum „Pleißen-Center“ in Steinpleis will McDonald‘s eine Filiale errichten. Noch befindet sich das Vorhaben in der Genehmigungsphase. Wann das Bauprojekt umgesetzt wird, ist unklar.
Der Technische Ausschuss der Stadt Werdau muss noch Details für die Ansiedlung prüfen. Ob und wann der Investor das Bauvorhaben umsetzt, ist unklar.
Jochen Walther
Mehr Artikel