Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie betrafen auch die Ausübung von Seelsorge und Gottesdiensten – und stießen innerhalb der Kirchen auf geteiltes Echo.
Die Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie betrafen auch die Ausübung von Seelsorge und Gottesdiensten – und stießen innerhalb der Kirchen auf geteiltes Echo. Bild: Martin Schutt/dpa/Archiv
Sachsen

Weiteres Urteil nach Klage gegen Corona-Regeln: Einschränkung bei Beerdigungen und Seelsorge rechtswidrig

Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Bautzen sieht evangelische Landeskirche die Religionsfreiheit in Sachsen gestärkt – auch wenn die Richter eine besonders umkämpfte Regelung unangetastet ließen.

Nach einer Klage der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens hat das Oberverwaltungsgericht Bautzen Details einer Corona-Verordnung des Freistaats in einer Fassung vom Januar 2022 für unwirksam erklärt. Das geht aus einem Urteil hervor, das die Landeskirche nun auf ihrer Internetseite veröffentlicht hat. Demnach kassierten die Richter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Kassenautomat in Parkhaus im Kurbad gesprengt - Jetzt muss per Hand kassiert werden
Mit Feuerwerk ist in Bad Schlema der Kassenautomat des Parkhauses gesprengt worden. Die Polizei ermittelt.
Auf einen fünfstelligen Betrag wird der Schaden geschätzt, der bei einer Detonation im Parkhaus im Kurzentrum von Bad Schlema entstand. Nun ist die Reparatur in die Wege geleitet.
Jürgen Freitag
13.01.2025
2 min.
Laster-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Polizei beziffert Sachschaden auf 145.000 Euro
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Staatsstraße. Die wichtige Verbindung bleibt mindestens bis zum Montagmittag voll gesperrt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
06.11.2024
2 min.
Pfarrer für Geringswalde und Rochlitz: verhaltener Optimismus
Sven Petry, Superintendent für den Kirchenbezirk Leisnig-Oschatz, weiß um die Dringlichkeit von Neubesetzungen.
Die evangelische Landeskirche bestätigt den Strukturplan für die kommenden fünf Jahre. Der beinhaltet etwa die Besetzung von Pfarrstellen in Geringswalde und Rochlitz.
Marion Gründler
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
03.01.2025
2 min.
Kirchen erheben zur Bundestagswahl ihre Stimme
Die Kirchen werben für eine aktive Teilnahme an der Bundestagswahl. (Archivbild)
Die Kirchen werben für eine aktive Teilnahme an der Bundestagswahl. Die Initiative aus Sachsen soll nun bundesweit wirksam werden.
10:00 Uhr
7 min.
Tierischer Notfall: Nur noch eine Nummer, aber oft längere Wege
Manchmal kann das Tier nicht auf die regulären Sprechzeiten des Tierarztes warten. Dann muss es beim Notdienst vorgestellt werden. Der wird in Sachsen nun zentral organisiert.
Sachsens Tierärztepräsident Uwe Hörügel über Neuerungen bei der Notfallversorgung von Haustieren, die Kosten und Notfälle, die gar keine sind.
Susanne Plecher
Mehr Artikel