Wenn 900 von 413.000 Schülern in Quarantäne sind
Erschienen am 07.10.2020 7 Kommentare
Ab sofort will das Kultusministerium jede Woche einen Überblick zu den Corona-Zahlen liefern. Was sind die Gründe?
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
@Saxon:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Gesamt.html
Täglich erscheint der Lage-Bericht des RKI.
Mittwochs immer ausführlich; vor allem ab ca. Seite 9 interessant.
@tbaukhage: Danke!
Das kommt davon, wenn man schnell am Handy tippend eine Antwort formulieren will... Jetzt nochmal ordentlich und hoffentlich ohne Tippfehler:
--> https://ibb.co/GQQVHSp
blau: Zuwachs der Infiziertenzahlen, tagesgenau, linke Skala
rot: Zuwachs der Infiziertenzahlen, über sieben Tage gemittelt, linke Skala
gelb: R-7-Wert, rechte Skala
@savon: "Kann Jemand sagen, wie hoch die Zahl"
JA, ich: --> https://ibb.co/GQQVHSp
blau: Zuwachs der Infiziertenzahlen, tagesaktuell, linke Skale
rot: Zuwachs der Infiziertenuahlen, über sieben Zage gemittelt, linke Skale
gelb: R-7-Wert, reche Skale
Mal was zum Nachdenken für all die CORONA-Maßnahmen-Befürworter.
Alkoholkonsum kann krank machen. Sehr viele Menschen nehmen mehr oder weniger häufig Alkohol zu sich. Als Alkoholiker zählt jedoch nur, wer eben krank ist.
Da es zur Zeit anscheinend viele Menschen gibt, die Corona-Positiv sind (Zweifel am PCR-Test lass ich mal außen vor), stecken sich mutmaßlich auch viele an.
Wenn nun die klinischen Krankheitsverläufe und Todeszahlen (mit/an) nicht signifikant ansteigen, dann passiert rein praktisch erst mal nichts. Oder?
Gehen wir davon aus, dass Jeder der COVID-19 gut überstanden hat zur Herdenimmunität beiträgt und so die besonders gefährdeten Menschen schützt, dann sollten uns die momentanen zahlen Mut machen. Oder?
Ganz nebenbei bemerkt. Kann Jemand sagen, wie hoch die Zahl der positiv Corona war, als man noch nicht so viele Menschen getestet hat?
'.... Hörigkeit gegenüber den Virologen entwickelt.'
Wieder eine Wahrheit von einem, der es wissen muss. Toll, Herr Piwarz
Danke an den Kultusminister. Wir brauchen Normalität an den Schulen und keine Panik. Positiv getestet heißt ja auch nicht gleich krank und wenn dann muß auch mal hinterfragt werden, wie viele Menschen sind denn schwer erkrankt? Nur bei leichten Symptomen Panik zu verbreiten und nach Schema F zu verfahren, schadet nicht nur den Schulen, sondern auch massiv der Wirtschaft. Hoffentlich setzt mal ein Umdenken ein, die Pandemie nicht nach der Zahl der Infektionen, sondern an der Zahl der Erkrankungen festzumachen.