Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Wahldebatte in Dresden sind diese Kandidatinnen und Kandidaten dabei. Oben von links: Michael Kretschmer (CDU), Jörg Urban (AFD), Petra Köpping (SPD). Unten von links: Katja Meier (Grüne), Susanne Schaper (Linke), Robert Malorny (FDP), Sabine Zimmermann (Bündnis Sahra Wagenknecht).
Bei der Wahldebatte in Dresden sind diese Kandidatinnen und Kandidaten dabei. Oben von links: Michael Kretschmer (CDU), Jörg Urban (AFD), Petra Köpping (SPD). Unten von links: Katja Meier (Grüne), Susanne Schaper (Linke), Robert Malorny (FDP), Sabine Zimmermann (Bündnis Sahra Wagenknecht). Bild: Bilder: Parteien/Collage: Mark Frost
Sachsen
Wenn Kretschmer die Linke für Kritik am BSW lobt: Was die Spitzenkandidaten beim Forum zur Landtagswahl in Sachsen versprechen

Am Donnerstagabend trafen erstmals in diesem Wahlkampf die Spitzenkandidaten der sieben aussichtsreichsten Parteien aufeinander. Es ging um „Bremsklötze“ bei der Energiewende - und um den richtigen Weg im Ukraine-Krieg.

Die Spannung im hohen Saal des Kraftwerks Mitte in Dresden steigt merklich an, als gegen 20 Uhr ein großes Thema angesprochen wird: Krieg und Frieden. Der russische Überfall auf die Ukraine bewegt die Menschen. Wenige Debatten werden so hitzig im Freistaat geführt. Darum sollen die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten Farbe bekennen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
12:20 Uhr
2 min.
37-Jährige in Dormagen getötet: Sohn tatverdächtig
 Die Polizei Dormagen fand am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote.
Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.
25.06.2025
5 min.
Von „Schmerzgrenzen“ beim „Streichquartett“: Wie Sachsen über den Haushalt von Kretschmers neuem Viererbündnis streitet
Fraktionsvorsitzende des Haushaltsviererbündnisses: Christian Hartmann (CDU/u.r.), Susanne Schaper (Linke/u.l.), Henning Homann (SPD) und Franziska Schubert (Grüne).
Zwei Tage lang berät der Landtag den Doppelhaushalt für 2025/26. In der Generaldebatte wird es besonders hitzig. Muss der Freistaat bald Schulden aufnehmen?
Tino Moritz
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
12:25 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 10 Bilder
Reisende warten an Schaltern im Flughafen Düsseldorf auf die Abfertigung.
11.06.2025
5 min.
„Der Haushalt wird jetzt grüner und ungerechter“: Wie Sachsens BSW-Chefin zum Rundumschlag auch gegen Kretschmer ausholt
Im November platzte die Brombeere - und im Juni der Versuch, im Dreierbündnis den Doppelhaushalt durchzusetzen? Sachsens Landeschefs Henning Homann (SPD), Michael Kretschmer (CDU/Mitte) und Sabine Zimmermann (BSW).
In zwei Wochen will die CDU/SPD-Minderheitskoalition den Haushalt durch den Landtag bringen. Nach Pfingsten läuft alles auf ein Bündnis mit Grünen und Linken hinaus. Droht der BSW-Chefin eine Strafanzeige?
Tino Moritz
Mehr Artikel