Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die durchschnittlichen Kosten für ein WG-Zimmer sind in Sachsen sehr unterschiedlich (Archivbild).
Die durchschnittlichen Kosten für ein WG-Zimmer sind in Sachsen sehr unterschiedlich (Archivbild). Bild: Patrick Seeger/dpa
Sachsen
WG-Zimmer in Leipzig am teuersten

Leipzig ist Sachsens größte Studentenstadt. Wer hier in ein WG-Zimmer ziehen will, muss dafür mehr zahlen als in Dresden oder Chemnitz.

Leipzig/Berlin.

Studierende müssen für ein WG-Zimmer in Leipzig im Schnitt mehr zahlen als in anderen sächsischen Hochschulstädten. Laut einer Auswertung des Moses Mendelssohn Instituts (MMI) in Kooperation mit der Vermittlungsplattform wg-gesucht.de werden kurz vor dem Sommersemester 405 Euro fällig. In Dresden sind es 350 Euro. Am günstigsten wohnen Studentinnen und Studenten in Chemnitz. Dort liegen die Kosten im Mittel bei 265 Euro für ein WG-Zimmer.

Damit bewegen sich die sächsischen Hochschulstädte unter dem deutschlandweiten Niveau. Im Schnitt kostet ein WG-Zimmer bundesweit kurz vor dem Sommersemester der Auswertung zufolge 493 Euro. Das sei ein Plus von 4 Euro (0,9 Prozent) im Vergleich zum vorherigen Semester und ein Zuwachs von 14 Euro (2,8 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Vor dem Wintersemester 2013/2014 kostete ein WG-Zimmer im Schnitt noch 324 Euro.

Mehr als 600 Euro in Frankfurt, München oder Hamburg

Dem Projektleiter Stefan Brauckmann zufolge haben sich die Mieten vor allem in den größten Hochschulstädten kaum verändert. "Dies ist jedoch ein schwacher Trost für die Studierenden, die beispielsweise in München, Berlin, Frankfurt am Main oder Hamburg studieren und mit mehr als 600 Euro für eine gewöhnliche Unterkunft rechnen müssen." So sind die Kosten in München von 750 auf 800 Euro gestiegen, in Hamburg von 600 auf 610 und in Berlin bei 650 Euro geblieben.

Für die Auswertung wurden 8.800 Angebote auf wg-gesucht.de analysiert. Berücksichtigt wurden alle Hochschulstandorte mit mindestens 5.000 Studierenden. Insgesamt sind es den Angaben zufolge 88 Städte, in denen etwa 90,5 Prozent aller rund 2,7 Millionen Studierenden eingeschrieben sind. In die Auswertung genommen wurden ausschließlich Angebote für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft mit insgesamt zwei oder drei Bewohnern. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14:29 Uhr
2 min.
"Adolescence": Kinderzimmerkiller ist Netflix-Hit
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie "Adolescence". Der 13-Jährige wird in der Serie verdächtigt, eine Mitschülerin ermordet zu haben. Die vierteilige Serie ist seit 13. März auf Netflix verfügbar.
Wieder eine britische Serie als Überraschungshit: "Adolescence" führt die Netflix-Charts an. Das liegt wohl an der Kombination von gesellschaftlicher Relevanz und radikaler Erzählweise.
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
14:29 Uhr
1 min.
Hartha: Diebe stehlen 18 Meter Kupferkabel
Diebe sind gewaltsam in zwei leerstehende Häuser in Hartha eingedrungen.
Unbekannte sind in leer stehende Häuser in der Straße des Friedens eingedrungen. Schaden: insgesamt 3000 Euro.
Freie Presse
10.03.2025
3 min.
Neue Zahlen: So viel kosten WG-Zimmer in sächsischen Studentenstädten
Bei 850 € liegen die WG-Zimmerpreise in Sachsen noch nicht. Doch auch hier steigen die Preise teilweise rasant.
Eine Auswertung des Moses-Mendelssohn-Instituts gibt Auskunft über aktuelle Preise für WG-Zimmer in ganz Deutschland. Insgesamt liegt Sachsen noch unter dem Bundesdurchschnitt – die Unterschiede zwischen den einzelnen sächsischen Städten sind allerdings groß.
Josua Gerner
10.03.2025
3 min.
Große Unterschiede bei Kosten für WG-Zimmer in Uni-Städten
Besonders hoch ist die Miete in München. (Archivbild)
380 Euro - so hoch ist die Bafög-Wohnpauschale. In den meisten Städten finden Studenten dafür allerdings kaum ein Zimmer. In einer Stadt müssen sie einer Erhebung zufolge sogar 800 Euro hinblättern.
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
Mehr Artikel