Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von links nach rechts: Antje Junghans, Philip Husemann, Agnes Scharnetzky.
Von links nach rechts: Antje Junghans, Philip Husemann, Agnes Scharnetzky. Bild: Bild: lilazwei und Benjamin, Benjamin Jenak, Daniel Meißner, Montage: Kirsten Erlebach
Sachsen
Wie eine Initiative aus Berlin junge Politiker in Ostdeutschland unterstützt

Der Schritt in die Politik ist für viele eine große Herausforderung. Die Hürden sind hoch, die Ängste oft noch größer. Was müssen junge, politisch engagierte Menschen überwinden, um erfolgreich zu sein? Und wie kann eine Berliner Initiative ihnen dabei helfen?

Bisher saß Agnes Scharnetzky „nur“ im Stadtrat von Dresden. Nun will sie mehr: ein Mandat im Landtag für Bündnis 90/Die Grünen. Das ist aber gar nicht so einfach, hat sie gemerkt – und zwar ganz unabhängig von der politischen Lage. Schon der Wahlkampf zeigt ihr, wie schwer es sein kann, politische Arbeit und Familienleben in Einklang zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.07.2025
2 min.
K.-o.-Sieg in London: Usyk unangefochtener Box-Weltmeister
Usyk (l.) hält jetzt die Gürtel der vier wichtigsten Box-Verbände.
Vor 90.000 Fans setzt sich Usyk klar gegen Dubois durch. Der Ukrainer bleibt auch im 24. Profikampf ungeschlagen und vereint nach 2024 erneut alle Schwergewichtstitel der wichtigsten Verbände.
24.06.2025
5 min.
„Ein Experiment mit unserer Heimat“: So kontrovers debattierte der Landtag über das geplante Atomkraftwerk am Erzgebirge
Das Atomkraftwerk Temelín in Südböhmen mit seinen vier gigantischen Kühltürmen verbraucht viel Wasser. Tschechien plant am Fuß des Erzgebirges ein neues AKW.
Tschechien will weniger als 20 Kilometer von der sächsischen Grenze entfernt ein Kernkraftwerk bauen. Im Landtag stritten sich Gegner und Befürworter. Was sagt die Regierung?
Oliver Hach
20.07.2025
2 min.
Russland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau
Russland meldet den Abschuss von mehr als einem Dutzend ukrainischer Drohen über der Hauptstadt. (Archivbild)
Auch in dieser Nacht meldet Russland Drohnenangriffe auf die Hauptstadt. Der Betrieb der vier Moskauer Flughäfen wird vorübergehend eingestellt.
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
03.07.2025
6 min.
Grünenfraktionschefin zur Rolle von CDU und SPD beim Haushalt: „Nicht wieder herumeiern und taktische Spielchen veranstalten“
Dass aus der Opposition heraus eine Finanzreform mit Möglichkeiten der Kreditaufnahme eher möglich ist als innerhalb der früheren Kenia-Regierung, findet Grünen-Fraktionschefin Franziska Schubert „cool“.
Jahrelang habe man mit der Union über eine Finanzreform gestritten, erst in der Opposition klappte es: Grünen-Fraktionschefin Franziska Schubert über zweifelhafte „Premium-Partner“, dilettantische Angebote, Haushaltsverhandlungen im Zeitraffer und die Bedingungen für künftige Mehrheiten im Landtag.
Tobias Wolf
Mehr Artikel