Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1200 Mal hat Marineoffizier Andy Clemens schon Schulen in Sachsen besucht.
1200 Mal hat Marineoffizier Andy Clemens schon Schulen in Sachsen besucht. Bild: Tobias Wolf
Sachsen
Wie erklären Sie Schülern den Krieg, Herr Kapitänleutnant?

Verteidigungspolitische Bildung wird immer wichtiger - an Sachsens Schulen ist dafür die Bundeswehr unterwegs.

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Bundeswehr nicht nur wieder verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Auch die Schulen im Freistaat stehen vor der Frage, wie politische Bildung zu Themen wie Außenpolitik, Krieg und Militär im Unterricht mehr Platz als bisher finden können. Jugendoffizier Andy Clemens steht für die Armee...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
14.07.2025
6 min.
Landesfeuerwehrchef: Müssen Einsatzkräfte auf Drohnenangriffe und Terroranschläge vorbereiten
Gunnar Ullmann ist Chef des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen.
Nicht nur Feuerwehren müssen sich auf ungewisse Zeiten einstellen. Verbandschef Gunnar Ullmann über Waldbrandschutz der Zukunft und warum die Feuerwehr genau auf Russlands Krieg gegen die Ukraine schaut.
Tobias Wolf
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
18:30 Uhr
3 min.
Tradition trifft Technik: Was einen 18-jährigen Niederalbertsdorfer am Sensen fasziniert
Karl Götz beim Grashauen. Aufgewachsen ist er zwischen Crimmitschau und Werdau.
Karl Götz ist auf einem Vierseithof aufgewachsen und liebt die Landwirtschaft. Dazu gehört im Sommer auch das Heumachen mit der Sense. Dabei lernt man nie aus.
Roland Wagner
26.05.2025
8 min.
„Ein Stichtag führt immer zu gewissen Ungerechtigkeiten“: Wie Kultusminister Conrad Clemens die neue Lehrer-Altersregelung in Sachsen verteidigt
„Nicht populär, aber notwendig“: Wie Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) die neue Altersregelung für Lehrkräfte verteidigt.
Am Dienstag stellt der CDU-Politiker das finale Maßnahmenpaket gegen Unterrichtsausfall vor. Im Interview spricht er über korrigierte Ermäßigungen, erwartete Effekte und künftige Arbeitszeitkonten.
Tino Moritz
Mehr Artikel