Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der ADAC rechnet mit einem weitgehend fließenden Verkehr zu Himmelfahrt und Pfingsten.(Archivbild)
Der ADAC rechnet mit einem weitgehend fließenden Verkehr zu Himmelfahrt und Pfingsten.(Archivbild) Bild: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen
Wo Staus an den Feiertagen drohen - ADAC sieht ein Nadelöhr

Gerade an Feiertagen bleiben Reisende oft im Stau stecken, weil mehr Leute als sonst unterwegs sind. In Sachsen sieht es diesmal weitgehend entspannt aus.

Dresden.

Der ADAC Sachsen ist optimistisch beim bevorstehenden Verkehr zu Himmelfahrt und Pfingsten im Freistaat. Bis auf das Nadelöhr zwischen Dresden-Altstadt und dem Dreieck Nossen auf der Autobahn 4 (Görlitz-Eisenach) dürfte der Pfingstverkehr rollen - zumindest auf den Fernstrecken, teilte der Allgemeine Deutsche Automobil-Club in Dresden mit. 

Arbeiten am Nadelöhr Dresden-Nossen noch bis Jahresende

Noch bis zum Jahresende wird auf dem etwa 20 Kilometer langen Stück zwischen Dresden-Altstadt und dem Dreiecke Nossen gebaut, hieß es. Da bis Himmelfahrt auch in Wilsdruff die Bauarbeiten abgeschlossen sein dürften, soll die Umgehungsstrecke zwischen Nossen und Wilsdruff wieder ohne eine größere Staufalle befahrbar sein. 

"Himmelfahrt und Pfingsten sind klassische Ausflugs-Wochenenden, die eine stärkere Belastung der Strecken in die touristischen Regionen unserer Heimat nach sich ziehen. Auch hier gilt, die Bautätigkeiten auf unseren Straßen und Brücken bringen Beeinträchtigungen mit sich und erfordern oftmals Zeit und Geduld für die Reisenden", stimmte der ADAC Reisende ein.

Mögliche Staufallen auf mehreren Bundesstraßen

Als mögliche Staufallen wurden unter anderem die Bundesstraßen 171 in Marienberg (beide Richtungen), die 101 in Schwarzenberg, die 169 in Schneeberg und in Gablenz, die 80 in Lugau / Erdmannsdorf, die 92 zur Landesgrenze Thüringen und der Grenzübergang der Autobahn 17 in Breitenau Richtung Prag genannt. 

Der ADAC empfiehlt, möglichst frühmorgens oder spätabends zu reisen, um den Hauptverkehrszeiten zu entgehen. Vor der Abfahrt sollten Autofahrer die aktuellen Verkehrsmeldungen prüfen, Alternativrouten einplanen und Navigationsdienste nutzen. "Bei längeren Fahrten regelmäßige Pausen einlegen und Geduld bewahren", lautet ein weiterer Ratschlag. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
10:32 Uhr
3 min.
Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim Trinken
Tethered Caps sind Verschlüsse, die fest mit der Verpackung verbunden sind und auch nach dem Öffnen dort befestigt bleiben. (Archivbild)
Der Deckel hängt fest an der Flasche: Bei bestimmten Getränken ist das seit einem Jahr Pflicht. Viele Menschen stört das, wie eine Umfrage zeigt. Ändern sich die Trinkgewohnheiten dadurch?
15.04.2025
3 min.
Staugefahr ab Mittwoch in Sachsen: Auf diesen Autobahnen wird es zu Ostern besonders eng
Autos und Lkw werden vermutlich wieder vor und an Ostern dicht an dicht auch auf Sachsens Autobahnen stehen.
Schon vor dem Osterwochenende drohen auf den Autobahnen A 72 und A 4 in Sachsen riesige Staus. Vor welchen Baustellen Autofahrer vermutlich viel Zeit mitbringen müssen.
Jürgen Becker
10:31 Uhr
1 min.
20-Jähriger wegen Verdacht auf Mord an Kind festgenommen
Ein 20-Jähriger wurde wegen Mordes an einem Kind festgenommen. (Symbolbild)
Es sind unvorstellbare Taten, die Ermittler aufgedeckt haben. Der mutmaßliche Kopf eines Pädophilen-Rings soll Kinder virtuell sexuell missbraucht und ein Kind zum Suizid gedrängt haben.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
26.05.2025
2 min.
Dichter Verkehr auf Autobahnen erwartet - Staugefahr steigt
Autofahrer müssen vor Himmelfahrt mit dichtem Verkehr auf den Autobahnen und erhöhtem Staurisiko in Baustellenbereichen rechnen. (Symbolbild)
Den Himmelfahrtstag werden viele Menschen für einen Kurztrip übers lange Wochenende nutzen. Auf hiesigen Autobahnen ist deswegen mit viel Verkehr zu rechnen. Auf diesen Abschnitten droht Stau.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel