Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Arbeitslosenzahlen in Sachsen
Arbeitslosenzahlen in Sachsen Bild: Marijan Murat/dpa
Sachsen
Zahl der Arbeitslosen stagniert - Hoffnung auf Ostern

Auf dem sächsischen Arbeitsmarkt gibt es kaum Bewegung. Von einer Frühjahrsbelebung ist nichts zu spüren. Positive Effekte werden zu Ostern erhofft.

Chemnitz.

Die Frühjahrsbelebung auf dem sächsischen Arbeitsmarkt ist bislang ausgeblieben. Zugleich melden Unternehmen so wenige freie Stellen in einem März wie seit 20 Jahren nicht mehr. Hoffnung auf positive saisonale Effekte setzt der Chef der Regionaldirektion, Klaus-Peter Hansen, auf Ostern.

Die Zahl der Arbeitslosen stagniert derzeit in Sachsen bei der Marke von knapp über 150.000 Menschen. Im März sei die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Februar leicht gesunken - um 0,1 Prozent, informierte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Chemnitz. Insgesamt waren im März 150.104 Frauen und Männer im Freistaat arbeitslos gemeldet.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 9.339 Menschen mehr arbeitslos gemeldet (plus 6,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote für den März wurde mit 7,0 Prozent ausgewiesen.

Betriebe melden weniger freie Stellen

Die ausgebliebene Frühjahresbelebung sei auf wirtschaftliche Unsicherheiten und Risiken zurückzuführen, erläuterte Hansen. "Wer eine berufliche Veränderung erwartet oder sich unsicher ist, sollte sich frühzeitig bei seiner Arbeitsagentur melden".

Wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage vieler Betriebe ist die Zahl der gemeldeten Stellen vergleichsweise gering. Im März waren es 6.100, knapp 300 weniger als im März 2024. Das sei der niedrigste Wert in einem März seit dem Jahr 2005, hieß es weiter.

DGB fordert Sicherheit für Industrie und Wirtschaft 

Es müsse nun drum gehen, der Industrie und der gesamten Wirtschaft Sicherheit zu geben, mahnte der Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Markus Schlimbach. "Einige Signale zeigen in die richtige Richtung, wenn es um Investitionen in eine moderne Infrastruktur oder eine Senkung der Energiepreise geht."

Zugleich sinkt laut Regionaldirektion die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Im Januar waren es knapp 1,63 Millionen - rund 7.400 weniger als vor einem Jahr. Zuwächse gibt es den Angaben zufolge im Sozial- und Gesundheitswesen; Rückgänge dagegen vor allem im Verarbeitenden Gewerbe. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15:35 Uhr
2 min.
In Wechselburg brannte bereits am Gründonnerstag ein Osterfeuer
Am Gründonnerstag wurde am Ufer der Mulde das Osterfeuer entzündet.
Viele Wechselburger und Gäste aus der Region trafen sich dazu am Ufer der Zwickauer Mulde. Was sie dort erleben konnten.
Mario Hösel
15:33 Uhr
3 min.
Herta Dietz feiert ihren 105. Geburtstag in Bad Elster wie eine Königin: „Ich weiß gar nicht, wie ich so alt werden konnte“
Alterkönigin im Vogtland: Herta Dietz feierte in Bad Elster ihren 105. Geburtstag.
Ihre jüngere Schwester in Amerika wollte immer Prinzessin werden - Herta Dietz ist nun Alterskönigin des Vogtlandes. Ihr erfülltes Leben hielt nicht nur Süßigkeiten für sie bereit. Die genießt sie dafür umso mehr.
Eckhard Sommer
03.04.2025
2 min.
Typische Männer- und Frauenberufe halten sich hartnäckig
Im Tiefbau sind Frauen in Sachsen rar. (Archivbild)
Warum arbeiten fast keine Männer als Floristen und kaum Frauen im Tiefbau? Die Statistik zeigt: Es gibt nach wie vor Geschlechtertrennung im Berufsleben.
28.03.2025
1 min.
Zahl der Arbeitslosen in Sachsen stagniert
Die Frühjahresbelebung sei bisher ausgeblieben, heißt es bei der Regionaldirektion. (Symbolbild)
Die Frühjahrsbelebung auf dem sächsischen Arbeitsmarkt ist bislang ausgeblieben. Auf dem Arbeitsmarkt gibt es kaum Bewegung. Positive Effekte werden zu Ostern erhofft.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel