Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Um den Öko-Strom aufnehmen und ihn dann in den Süden transportieren zu können, musste und muss das Netz im Norden und Osten der Republik stark ausgebaut werden. Die Kosten für diesen Ausbau sollen nun gerechter auf die Gesamtbevölkerung aufgeteilt werden.
Um den Öko-Strom aufnehmen und ihn dann in den Süden transportieren zu können, musste und muss das Netz im Norden und Osten der Republik stark ausgebaut werden. Die Kosten für diesen Ausbau sollen nun gerechter auf die Gesamtbevölkerung aufgeteilt werden. Bild: Bernd Wüstneck/dpa
Sachsen
Zehntausende Sachsen müssen ab 2025 weniger für ihren Strom zahlen

Der Versorger Envia M will die Strompreise für seine Haushaltskunden senken. Experten rechnen nun damit, dass auch andere Anbieter ihren Strom in Sachsen schon bald günstiger anbieten werden. Das steckt dahinter.

Das ostdeutsche Energieunternehmen Envia M will den Strompreis für seine Haushaltskunden ab 2025 deutlich senken. Das bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens am Montag auf Anfrage der "Freien Presse". Zuerst hatte die "Leipziger Volkszeitung" darüber berichtet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:03 Uhr
1 min.
Fußballerinnen im Viertelfinale mit Hoffmann für Schüller
Giovanna Hoffmann (l.) stürmt gegen Frankreich von Anfang an
Lange war vor dem Viertelfinale über die Abwehr des deutschen Nationalteams diskutiert worden. Chefcoach Christian Wück überrascht nun mit einer Änderung im Angriff.
19.05.2025
4 min.
Chemnitzer verdient Geld beim Stromverbrauchen: Wie ist das möglich?
Vor allem am Wochenende, wenn viel Strom aus erneuerbaren Energien aufkommt und weniger Großverbraucher am Netz sind, macht Holger Löbel das Laden seines Elektro-Autos Freude.
Alle Energieversorger müssen seit diesem Jahr dynamische Stromtarife anbieten, um die Netze zu entlasten. Der Preis variiert stündlich, ist aber zumindest für einen Tag vorhersehbar. Wer kann davon profitieren und wo ist der Haken?
Christian Mathea
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
20:21 Uhr
3 min.
Kiew schlägt Moskau für kommende Woche Verhandlungen vor
Der ukrainische Verhandlungsführer Rustem Umjerow hat Russland für nächste Woche neue Friedensgespräche vorgeschlagen. (Archivbild)
Russland hatte die Ukraine zuletzt immer wieder zu einer Fortsetzung von Verhandlungen aufgefordert. Nun gibt es einen Terminvorschlag.
Mehr Artikel