Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heuert erneut im Norden an: Alexander Zorniger.
Heuert erneut im Norden an: Alexander Zorniger. Bild: Daniel Löb/dpa
Sachsen
Zorniger übernimmt erneut einen Club in Dänemark

Alexander Zorniger trainiert ab Juli wieder ein Fußballteam aus Dänemark. Kurios: Bei seinem neuen Arbeitgeber ersetzt er den Aufstiegstrainer.

Odense.

Der frühere Bundesliga-Coach Alexander Zorniger arbeitet ab Juli erneut in Dänemark und übernimmt dort einen Aufsteiger. Wie sein neuer Club Odense BK mitteilte, erhält der 57 Jahre alte Fußballtrainer bei dem Erstliga-Rückkehrer einen Vertrag über drei Jahre. Von 2016 bis 2019 hatte Zorniger beim Kopenhagener Club Bröndby IF schon einmal eine Mannschaft in der Superliga trainiert und den Pokal gewonnen.

Zorniger löst in Odense Aufstiegscoach Sören Krogh (48) ab und soll mit seiner Erfahrung "zur weiteren Entwicklung des Clubs" beitragen, wie es in der Vereinsmitteilung heißt. Für den gebürtigen Schwaben ist es nach Bröndby und dem zypriotischen Club Apollon Limassol die insgesamt dritte Station im Ausland.

Zuletzt hatte Zorniger in der 2. Liga bei der SpVgg Greuther Fürth gearbeitet, wo er nach einer 0:4-Heimniederlage im Franken-Derby gegen den 1. FC Nürnberg im Oktober des vergangenen Jahres freigestellt wurde. Zudem stand er beim VfB Stuttgart und bei RB Leipzig in der Verantwortung. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
1 min.
RB Leipzig holt Norwegerin Andrea Norheim
RB Leipzig krempelt das Frauenteam um.
Andrea Norheim stößt zu den Fußballerinnen von RB Leipzig. Die Norwegerin spielte in Kindheit und Jugend mit einem späteren Superstar zusammen.
09.06.2025
2 min.
Kein Bundesliga-Wechsel: Neestrup bleibt in Kopenhagen
Spekulationen beendet: Neestrup bleibt in Kopenhagen.
Mehrere deutsche Clubs sind noch auf Trainersuche. Eine junge und vielversprechende Option aus Dänemark hat sich jetzt erledigt. Leipzig und Wolfsburg haben offenbar schon andere Pläne.
18:07 Uhr
2 min.
"Hahneköppen" bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Zum Solinger Hahneköppen wurde ein Vergleich geschlossen - hier ein Hahn der Rasse Lohmann Brown. (Archivbild)
Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das "Hahneköppen" betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
18:05 Uhr
4 min.
Das gibt Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner jungen Leuten mit auf den Weg
Bürgermeister Oliver Gerstner (l.) und die besten Oberschüler 2025 in Frankenberg. Rechts Enia Schmidt.
Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner gratulierte den besten Gymnasiasten und Oberschülern der Stadt. Viele zieht es in die Ferne. Doch mindestens eine junge Frau will zurückkehren.
Ingolf Rosendahl
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel