Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pünktlich zum Beginn der Leipziger Buchmesse fahren die Züge am Hauptbahnhof Halle wieder. (Archivbild)
Pünktlich zum Beginn der Leipziger Buchmesse fahren die Züge am Hauptbahnhof Halle wieder. (Archivbild) Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Sachsen
Bahnknoten Halle fertig – Züge künftig viermal schneller

Die Deutsche Bahn hat die Modernisierung des Bahnknotens Halle abgeschlossen. Es war eines der größten Infrastrukturprojekte in Mitteldeutschland.

Halle.

Die Deutsche Bahn hat die Modernisierung des Bahnknotens Halle (Saale) abgeschlossen. Künftig sollen Züge dort bis zu viermal schneller fahren können, wie das Unternehmen mitteilte. Die neue Technik soll auch auf den Strecken nach Leipzig, zum Flughafen Halle/Leipzig und nach Delitzsch für mehr Tempo und Flexibilität sorgen.

Züge rollen wieder pünktlich zur Buchmesse

Seit dem frühen Donnerstagmorgen fahren die Züge wieder regulär über den Hauptbahnhof in Halle. Wegen Bauarbeiten war der Bahnhof seit Samstag zeitweise komplett gesperrt. Insgesamt habe die Bahn rund um Halle sechs neue elektronische Stellwerke installiert – sie lösen 21 ältere Anlagen ab. 

Gesteuert wird der Zugverkehr nun zentral aus Leipzig, wie die Bahn mitteilte. Damit sei "eines der größten Infrastrukturprojekte in Mitteldeutschland" abgeschlossen, hieß es weiter.

Knoten Halle für die Zukunft gerüstet

Im Rahmen des Projekts wurden zunächst der innere Bahnknoten und anschließend die Zulaufstrecken modernisiert. Insgesamt seien rund 70 Kilometer Gleise, 250 Weichen, zwölf Brücken sowie zahlreiche Oberleitungen erneuert worden. Auch wurden Lärmschutzwände installiert. Die Haltepunkte Angersdorf, Halle Rosengarten, Silberhöhe, Reußen und Peißen wurden ebenfalls ausgebaut.

Der Bahnknoten sei nun optimal auf den Fern-, Nah- und Güterverkehr ausgerichtet, so die Bahn. Das Projekt wurde mit rund 850 Millionen Euro vom Bund, der Deutschen Bahn, dem Land Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle finanziert. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
03.04.2025
2 min.
Fluglärm am Airport Leipzig/Halle nimmt leicht ab
Am Flughafen Leipzig/Halle ist der Fluglärm leicht zurückgegangen. (Archivbild)
Am Flughafen Leipzig/Halle ist der Fluglärm leicht gesunken – doch viele Anwohner spüren kaum Entlastung. Besonders Trainingsflüge sorgen weiter für Ärger.
13:57 Uhr
4 min.
Schalker Trainer-Beben: Van Wonderen deutet Abschied an
Trainer Kees van Wonderen auf der Trainerbank - wie lange noch?
Nach dem umjubelten Remis gegen den HSV herrscht nur kurzzeitig Aufbruchstimmung auf Schalke. Trainer Kees van Wonderen geht von einer Trennung aus und rechnet mit der Clubführung ab.
Jörg Soldwisch und Ulrich Hartmann, dpa
19.04.2025
3 min.
Schlüssel da, Auto weg: Rochlitzer sucht seinen Transporter
Christoph Gronau wurde in der Rochlitzer Uferstraße sein Fiat Ducato gestohlen.
Als Christoph Gronau aus Rochlitz am Karfreitag zu seinem Fiat Ducato wollte, war dieser verschwunden. Ohne Auto kann er nicht seiner Arbeit nachgehen.
Franziska Bernhardt-Muth
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
08.04.2025
1 min.
Verspätungen auf ICE-Strecke durch Mitteldeutschland
Auf einer Bahn-Strecke zwischen Halle/Saale/Leipzig und Erfurt kommt es zu Beeinträchtigungen - und dadurch zu Einschränkungen im Fahrplan. (Symbolbild)
Auf einer Fernverkehrsstrecke der Bahn führt eine Störung zu erheblichen Auswirkungen für Fahrgäste.
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel