Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei Kinder wurden nach monatelanger Fahndung entdeckt. (Symbolbild)
Zwei Kinder wurden nach monatelanger Fahndung entdeckt. (Symbolbild) Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Sachsen
Zwei Kinder nach monatelanger Fahndung entdeckt

Eine Mutter verliert das Sorgerecht für ihre beiden Kinder. Sie taucht offensichtlich in Leipzig in der Reichsbürgerszene unter. Jetzt hat die Polizei die Kinder entdeckt.

Leipzig.

Nach monatelanger Fahndung sind zwei vermisste Kinder in Leipzig gefunden worden. Der sieben Jahre alte Junge und das achtjährige Mädchen wurden auf einem Grundstück unversehrt aufgegriffen, wie das Landeskriminalamt (LKA) mitteilte. 

Der Mutter der beiden Kinder war zuvor das ihr allein zustehende elterliche Sorgerecht vorläufig entzogen und die Vormundschaft einem Verein übertragen worden. Da die Geschwister aber nicht zu finden waren, übernahm im Frühjahr 2025 die Soko Rex beim Landeskriminalamt Sachsen die polizeilichen Ermittlungen zum Tatvorwurf der Entziehung Minderjähriger. 

Die 45-Jährige und ihr nahestehende Menschen werden mutmaßlich dem Reichsbürgermilieu zugeordnet. Es habe der Verdacht bestanden, dass versucht worden sei, die Kinder dauerhaft der staatlichen Obhut sowie der medizinischen und schulischen Versorgung zu entziehen, hieß es weiter.

Am Donnerstag erkannten Polizisten die Kinder in einem Fahrzeug in Begleitung Erwachsener. Das betreffende Grundstück wurde umstellt, beide Kinder angetroffen und anschließend in die Verantwortung des Jugendamtes der Stadt Leipzig übergeben. Die Ermittlungen dauern an. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
2 min.
Aktion gegen Hass im Internet – 14 Beschuldigte in Sachsen
Die Fallzahlen von strafbaren Hasspostings hat sich laut BKA in Deutschland von 2021 bis 2024 mehr als verdreifacht. (Symbolbild)
Regelmäßig geht die Polizei in deutschlandweiten Aktionen gegen Verfasser von Hass- und Hetz-Postings im Internet vor. Auch der Freistaat beteiligt sich an den Maßnahmen.
08:25 Uhr
1 min.
Ast einer mächtigen Kastanie kracht auf zwei Autos in Zwickau
Auch bei diesem Unfall in Rochlitz war ein Ast einer Kastanie auf ein Auto gekracht.
Nach Polizeiangaben entstand hoher Sachschaden. Die Ursache ist noch unklar.
Uta Pasler
27.06.2025
2 min.
Polizei warnt vor gefälschtem QR-Code an Parkscheinautomaten
Die falschen QR-Codes werden auf Parkscheinautomaten geklebt. (Symbolbild)
Die gefälschten Codes werden über echte geklebt. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
08:29 Uhr
3 min.
Umfrage: Mäßige Startbilanz für Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach zuletzt im Bundestag von "Mut und Zuversicht": "Wir haben viel angepackt, wir haben einiges erreicht, aber es bleibt noch sehr viel zu tun". (Archivbild)
Der neue Kanzler versucht positive Botschaften zu setzen und hofft auf einen Stimmungsumschwung im Land. Der zeigt sich einer Umfrage zufolge aber bisher nicht.
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel