Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi nimmt in Istanbul an einem Treffen der Organisation für islamische Zusammenarbeit teil.
Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi nimmt in Istanbul an einem Treffen der Organisation für islamische Zusammenarbeit teil. Bild: Mehmet Guzel/AP/dpa
Welt
Araghtschi: US-Eingreifen in Krieg wäre "sehr gefährlich"

Im Krieg zwischen dem Iran und Israel ist keine Deeskalation in Sicht. Zum ersten Mal richtet der iranische Chef-Diplomat eine direkte Warnung an die USA.

Teheran/Istanbul.

Der Iran hat die USA vor einem Eingreifen in den aktuellen Krieg mit Israel gewarnt. Es wäre "sehr bedauerlich" und für alle "sehr gefährlich", sollten die USA sich "der Aggression" anschließen, sagte Irans Außenminister Abbas Araghtschi am Rande des Treffens der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) vor Reportern in der türkischen Metropole Istanbul. Das berichtete der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira.

Teheran sei "leider" zu dem Schluss gekommen, dass die USA von Anfang an an der Aggression beteiligt gewesen seien, sagte er demnach weiter. Die US-Regierung würde das zwar zurückweisen, aber der Iran habe viele Hinweise, dass Washington vom ersten Tag an beteiligt gewesen sei.

In einem Gespräch mit dem US-Sender NBC News äußerte Araghtschi bereits den Verdacht, dass die USA vorherige Verhandlungen mit der Islamischen Republik nur als Deckmantel für Israels Offensive nutzten.

Das US-Militär unterstützt Israel bei seiner Verteidigung, beteiligt sich bislang aber nicht an den Angriffen auf den Iran, wie in Washington betont wird. Trump will diplomatischen Bemühungen eigenen Angaben vom Donnerstag zufolge noch rund zwei Wochen Zeit geben, bevor er eine Entscheidung über eine mögliche Kriegsbeteiligung der USA trifft.

Araghtschi betonte in Istanbul ein weiteres Mal, dass mögliche Gespräche nur stattfinden könnten, wenn die israelischen Angriffe gestoppt würden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
5 min.
Iran prüft nach US-Angriffen Rückkehr an Verhandlungstisch
Der Iran prüft laut Außenminister Araghtschi, ob erneute Gespräche mit den USA im nationale Interesse sind.
Kommen die Gespräche über das iranische Atomprogramm wieder in Gang? Noch zögert Teheran. Doch offenbar gibt es in Washington bereits Pläne, den Iranern den Dialog schmackhaft zu machen.
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
14:00 Uhr
1 min.
Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall im Erzgebirge
Bei einem Auffahrunfall in Zschorlau wurden zwei junge Leute leicht verletzt.
Ein Audi knallt auf den anderen. Glück im Unglück – ein Rettungswagen fuhr zufällig vorbei und Hilfe war sofort da.
Beate Kindt-Matuschek
21.06.2025
5 min.
Israel greift im Iran Werk für Uran-Zentrifugen an
Israel hat in Isfahan nach eigenen Angaben eine Fabrik für Uran-Zentrifugen angegriffen. (Archivbild)
Israel und der Iran beschießen sich weiter gegenseitig. Im Iran wird eine Produktionsstätte getroffen, die Maschinen für die Urananreicherung herstellt. Diplomatische Bemühungen laufen eher ins Leere.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
14:00 Uhr
2 min.
Ein Boxturnier allein für Frauen: Junge Erzgebirgerin nimmt es mit internationaler Konkurrenz auf
Sara Hussein (l.) vom SV Schwarzenberg jubelt nach ihrem Sieg beim European Fusion-Cup.
Sara Hussein (15) vom SV Schwarzenberg kann im Boxring ordentlich austeilen. Das bekam jetzt ihre Gegnerschaft beim European Fusion-Cup zu spüren.
Anna Neef
Mehr Artikel