Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild)
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild) Bild: -/POOL/AP/dpa
Welt
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier

Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.

Washington.

Die US-Regierung will die Diversitätsprogramme von Universitäten bei der Zulassung von Studierenden stoppen. Justizministerin Pam Bondi ordnete eine Untersuchung bei kalifornischen Universitäten an, darunter Berkeley, Stanford und der University of California in Los Angeles. 

Hier solle überprüft werden, ob bei der Zulassung von Studenten Hautfarbe, Geschlecht oder andere solche Kriterien eine Rolle spielten, teilte das Justizministerium mit. Es gehe um Verstöße gegen die "illegale DEI-Politik". "DEI" steht für "Diversity, Equity and Inclusion" (Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion) 

Hochschulen sei es mittlerweile untersagt, bei der Auswahl von Studenten für die Zulassung solche Kriterien anzuwenden, teilte das Ministerium weiter mit. Studenten dürften nur nach Leistung beurteilt werden, und das Justizministerium fordere, die Einhaltung der Vorschriften. "Präsident Trump und ich setzen uns dafür ein, illegale Diskriminierung zu beenden", schrieb Bondi. 

Mitte des Monats hatte das mittlerweile fast aufgelöste Bildungsministerium mitgeteilt, es seien Untersuchungen gegen etwa 50 Universitäten eingeleitet worden. Sie hätten nicht auf ein früheres Schreiben reagiert, ihre Diversitätspolitik einzustellen oder gegen Regeln verstoßen.

Die Diversitätsprogramme waren eingeführt worden, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
1 min.
Trump: "Harvard ist ein Witz, lehrt Hass und Dummheit"
Die renommierte Harvard-Uni stellt sich dem Kurs der Trump-Regierung entgegen. (Archivbild)
Die amerikanische Elite-Universität Harvard weigert sich, sich neuen Bedingungen der Regierung zu unterwerfen. Das erzürnt den Präsidenten.
15.04.2025
3 min.
Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein
Die renommierte Harvard-Uni stellt sich dem Kurs der Trump-Regierung entgegen. (Archivbild)
Die US-Regierung will die Universitäten des Landes an die kurze Leine nehmen. Eine altehrwürdige Hochschule lässt sich nicht hereinreden - und muss deshalb um Fördermittel in Milliardenhöhe bangen.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
11:09 Uhr
4 min.
Emotionales Finale der Eisbären: "Tobi ist immer bei uns"
Auch vor den Spielen gedenken die Eisbären Berlin ihres verstorbenen Teamkollegen Tobias Eder.
Auch während der Endspielserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gedenken die Berliner ihres gestorbenen Mitspielers Tobias Eder. Der Verlust hat im Club deutliche Spuren hinterlassen.
Jan Schröder, dpa
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
11:13 Uhr
2 min.
Flynts Elektro-Transporter fordert Bulli & Co. heraus
Mit 220 kW Ladepower: Flynt stellt E-Transporter vor.
Bei den Pkw ist die chinesische Konkurrenz schon jetzt groß. Ab 2026 will es ein Hersteller aber auch bei den leichten Nutzfahrzeugen wissen. Worauf sich Handwerker, Handel und Camper freuen dürfen.
Mehr Artikel