Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der 78-Jährige ist im Krankenhaus, die Situation soll aber nicht akut sein. (Archivbild)
Der 78-Jährige ist im Krankenhaus, die Situation soll aber nicht akut sein. (Archivbild) Bild: Steve Helber/AP/dpa
Welt

Ehemaliger US-Präsident Bill Clinton im Krankenhaus

Seinem Stabschef zufolge hat der 78-Jährige ein Fieber entwickelt - und ist "nach wie vor guter Dinge".

Washington.

Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton wird in einem Krankenhaus in der Hauptstadt Washington behandelt. Clinton sei am Nachmittag zur Untersuchung und Beobachtung ins Georgetown University Medical Center gekommen, nachdem er Fieber bekommen habe, erklärte der stellvertretende Stabschef des 78-Jährigen, Angel Ureña, auf der Plattform X. Clinton sei "nach wie vor guter Dinge" und schätze "die hervorragende Pflege, die er dort erhält, sehr".

Laut dem US-Sender MSNBC, der sich auf Personen aus Clintons Umfeld beruft, ist die Situation nicht akut. Der frühere Präsident sei "wach und aufmerksam", und es werde erwartet, dass sich sein Zustand bald verbessert.

Der Demokrat amtierte als 42. Präsident der Vereinigten Staaten von 1993 bis 2001. Clintons Präsidentschaft wurde durch die Lewinsky-Affäre und ein anschließendes Amtsenthebungsverfahren überschattet, das er jedoch politisch überstand. Seine Ehefrau Hillary Clinton, die als Senatorin und Außenministerin tätig war, kandidierte 2016 ebenfalls für das Präsidentenamt, unterlag jedoch dem Republikaner Donald Trump. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
24.12.2024
1 min.
Ehemaliger US-Präsident Clinton aus Krankenhaus entlassen
Bill Clinton war von 1993 bis 2001 Präsident der Vereinigten Staaten. (Archivbild)
Der 78-Jährige war wegen einer Grippe in Behandlung. Pünktlich zu Weihnachten ist er aber wieder daheim.
10:57 Uhr
3 min.
Stahlzeit heizt im Freiberger Tivoli ein
Stimmung pur: Das jährliche Konzert von Stahlzeit im Tivoli Freiberg war wieder restlos ausverkauft.
Die Rammstein-Coverband Stahlzeit hat im ausverkauften Tivoli Freiberg begeistert. Doch im Vorfeld des Konzerts gab es einen Feuerwehreinsatz. Was hatte es damit auf sich?
Marcel Schlenkrich, Heike Hubricht
14.01.2025
2 min.
Michelle Obama kommt nicht zu Trumps Amtseinführung
Die ehemalige First Lady Michelle Obama. (Archivbild)
Spätestens seit Joe Bidens Amtseinführung 2021 wankt die Tradition, politische Differenzen bei solchen Anlässen beiseitezulegen. Nun sorgt Michelle Obama mit einer Absage für Aufsehen.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
11:00 Uhr
4 min.
Neuer sächsischer Kultusminister holt sich „Chrashkurs“ in Chemnitz: „Ich bin ein Quereinsteiger“
Conrad Clemens (CDU) ist seit Dezember Kultusminister von Sachsen.
In 100 Tagen will Conrad Clemens (CDU) 100 Schulen und Kitas besuchen, um sich einen Überblick über die Bildungslandschaft in Sachsen zu verschaffen. In Chemnitz war er von einer Einrichtung besonders begeistert.
Erik Anke
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
Mehr Artikel