Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Studenten, die gegen den Krieg in Gaza protestieren, stehen in einem Lager im Harvard Yard der Harvard University.
Studenten, die gegen den Krieg in Gaza protestieren, stehen in einem Lager im Harvard Yard der Harvard University. Bild: Ben Curtis/dpa
Welt
Eine Elite-Hochschule bietet Trump die Stirn

Nach der Weigerung der Harvard-Universität, seinen Vorgaben zu folgen, friert der US-Präsident mehr als zwei Milliarden Dollar Fördergelder ein. Der Konflikt hat enorme Signalwirkung auch für andere Institutionen. Derweil geht die Regierung immer massiver gegen palästinensische Studierende vor.

Mal droht er mit der Streichung von staatlichen Zuschüssen, mal mit dem Entzug von Aufträgen und öfter mit dem Staatsanwalt: Die Unterwerfung potentieller Kritiker ist ein zentrales Merkmal der zweiten Trump-Präsidentschaft. In den vergangenen Wochen sind unter dem Druck reihenweise Anwaltskanzleien, Konzerne und Universitäten eingeknickt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
15.04.2025
3 min.
Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein
Die renommierte Harvard-Uni stellt sich dem Kurs der Trump-Regierung entgegen. (Archivbild)
Die US-Regierung will die Universitäten des Landes an die kurze Leine nehmen. Eine altehrwürdige Hochschule lässt sich nicht hereinreden - und muss deshalb um Fördermittel in Milliardenhöhe bangen.
07:47 Uhr
2 min.
Opferzahl in Kiew steigt nach russischen Angriffen
Kiew wurde schwer von einem kombinierten Drohnen- und Raketenangriff Russlands in der Nacht getroffen.
Kremlchef Putin hat versprochen, ein Moratorium gegen zivile Ziele zu erwägen. Während er grübelt, hat das russische Militär erneut Städte in der Ukraine beschossen - mit fatalen Folgen in Kiew.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
07:47 Uhr
3 min.
Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagt gegen Trumps Zollpolitik
Die klagenden Bundesstaaten halten Trumps Zölle für rechtswidrig. (Archivbild)
Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft. Trump will dennoch in den kommenden Wochen Zölle festlegen.
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
Mehr Artikel