Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf einer Wand sind US-Gesandter Zalmay Khalilzad (l) und Mullah Abdul Ghani Baradar, Leiter der Taliban-Delegation bei den Gesprächen in Doha (Katar) zu sehen. Baradar ist als neuer Präsident Afghanistans im Gespräch. Die Taliban lassen in Kabul die für das Stadtbild typischen Sprengschutzwände abbauen.
Auf einer Wand sind US-Gesandter Zalmay Khalilzad (l) und Mullah Abdul Ghani Baradar, Leiter der Taliban-Delegation bei den Gesprächen in Doha (Katar) zu sehen. Baradar ist als neuer Präsident Afghanistans im Gespräch. Die Taliban lassen in Kabul die für das Stadtbild typischen Sprengschutzwände abbauen. Bild: Rahmat Gul/AP/dpa
Welt
Ex-Bundeswehrsoldat zu Afghanistan: "Die Taliban wollen uns tot sehen"

Ein früherer Bundeswehrsoldat, der 2011 in Afghanistan im Einsatz war, berichtet über seine Erfahrungen. Er ist wütend über die aktuelle Lage dort. Die G7-Staatschefs kämpfen um eine Verlängerung der Evakuierungsmission.

Er war vor Jahren in Afghanistan bei der Aufklärung in Kundus. Ex-Bundeswehrsoldat Mathias Dix blickte schon vor dem Bundeswehrabzug vom Hindukusch ernüchtert auf den Einsatz. Nun nach der schnellen Machtübernahme durch die Taliban und angesichts der Ohnmacht des Westens ist er nur noch eines: wütend. Das Gespräch mit ihm führte Christopher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.02.2024
24 min.
Ein Leben für Großschirma: Die Geschichte hinter dem Tod des Bürgermeisters Volkmar Schreiter
Es gibt ein paar Windräder, ein Schwimmbad, das seit Jahren mit EU-Geldern saniert wird, mehrere Kitas und zwei Grundschulen in Großschirma.
Volkmar Schreiter war viele Jahre lang Bürgermeister von Großschirma. Dann kam die AfD in die Stadt. Welchen Preis zahlen Kommunalpolitiker, die sich dieser Partei entgegenstellen?
Mösken, Anne-Lena
14:32 Uhr
2 min.
Schockmoment in Hilbersdorf: Zug überquert Bahnübergang ohne Warnsignal und kollidiert fast mit einem Auto
Update
Am Donnerstag funktionierte die Schranke in Hilbersdorf nicht – fast kam es zu einer Kollision.
Zeugen gesucht: Bundespolizei ermittelt nach Beinahe-Unfall am Bahnübergang in Hilbersdorf. Zugführer hielt sich nicht an Anweisungen des Notfallmanagers.
Heike Hubricht
16.08.2024
6 min.
RTL-Recherchen zu Pass-Trick: So fliegen anerkannte Asylbewerber in den Urlaub nach Afghanistan
Taliban-Kämpfer haben diese Woche den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan gefeiert - und inzwischen das Land nach ihren Vorstellungen verändert. Trotzdem zieht es viele Afghanen aus Deutschland zum Urlaub in ihre alte Heimat zurück.
Exklusive RTL-Recherchen dokumentieren: Hunderte Asylbewerber aus Afghanistan machen Heimaturlaub, obwohl sie angegeben hatten, dass sie dort um Leib und Leben fürchten müssen. Doch wie ist das möglich?
Jürgen Becker
14:30 Uhr
1 min.
Fußball: Chemnitzer FC testet in Frankenberg
Im vergangenen Jahr testete der CFC, hier mit Kapitän Tobias Müller (r.), gegen den SV Barkas Frankenberg auf der Jahnkampfbahn und gewann 15:1.
Die Chemnitzer Regionalliga-Fußballer treffen am Samstag auf der Jahnkampfbahn auf die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth.
Robin Seidler
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel