Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Iranische Medien berichteten, die Operation sei bereits vor einiger Zeit abgeschlossen worden. (Symbolbild)
Iranische Medien berichteten, die Operation sei bereits vor einiger Zeit abgeschlossen worden. (Symbolbild) Bild: Arne Bänsch/dpa
Welt
Iran meldet erfolgreiche Geheimdienstoperation in Israel

Vor über zwei Wochen meldeten israelische Behörden die Festnahme zweier junger Männer, die mutmaßlich für den Iran spioniert haben. Nun äußert sich Teheran zu einer angeblichen Geheimdienstoperation.

Teheran.

Der iranische Geheimdienst hat Staatsmedien zufolge eine große Menge sensibler Informationen und Unterlagen aus Israel erlangt. Dazu gehörten unter anderem "Tausende Dokumente" über das israelische Nuklearprogramm, verkündete das Staatsfernsehen. 

Iranische Medien berichteten, die Operation sei bereits vor einiger Zeit abgeschlossen worden. Bis zur sicheren Ankunft der geheimen Informationen im Iran sei eine Nachrichtensperre verhängt worden. Die Angaben der iranischen Behörden lassen sich nicht unabhängig verifizieren.

Der staatliche Rundfunk und die Nachrichtenagentur Isna verwiesen in diesem Zusammenhang auf die Festnahme zweier Israelis, deren Inhaftierung vor gut zwei Wochen bekannt wurde. Nach israelischen Medienberichten wurden die beiden 24-Jährigen aus der Nähe von Haifa bereits Ende April festgenommen.

Israel gilt seit der Revolution von 1979 als Erzfeind der Islamischen Republik. Im vergangenen Jahr standen die beiden Länder mehrfach am Rand eines offenen Kriegs. Israel drohte wiederholt mit Angriffen auf iranische Nuklearanlagen. Seit Jahrzehnten ruft die iranische Führung immer wieder zur Vernichtung des jüdischen Staats auf. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14:38 Uhr
1 min.
Bockwurst-Bestellung überführt Promillefahrer
Wegen einer Bockwurst-Bestellung konnte der betrunkene Fahrer gestellt werden. (Symbolbild)
Ein Mann fährt betrunken durch die Nacht. Entdeckt und erwischt wird er wegen einer Heißhunger-Attacke.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
14:11 Uhr
7 min.
Israel greift Atomanlagem und Militärführung im Iran an - Iran sieht Attacke als Kriegserklärung
Israel hat iranische Generäle direkt in ihren Wohnungen angegriffen.
Israel hat jahrelang mit einem Angriff auf das iranische Atomprogramm gedroht - das Ausmaß der Angriffe über Nacht überrascht nicht nur die Menschen in den Ländern.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
14:39 Uhr
1 min.
Ost-Vereine erhalten Bundesliga-Lizenzen
Die Frauen von Union Berlin spielen erstmals in der Bundesliga.
Alle fünf Frauen-Mannschaften aus Ostdeutschland und Berlin haben die Lizenz für die Fußball-Bundesliga oder die zweite Liga erhalten. Die Clubs mussten Änderungen zum Zulassungsverfahren erfüllen.
06:30 Uhr
6 min.
Israel greift Irans Atomanlagen an - Explosionen in Teheran
Feuer und Rauch über der iranischen Hauptstadt Teheran: Israel hat in der Nacht zu Freitag einen Angriff auf den Iran gestartet.
Der Konflikt um Irans Atomprogramm eskaliert. Das israelische Militär greift den Erzfeind massiv an, auch dessen Atomanlagen. Der Iran antwortet laut Israel mit Drohnen. Die Folgen sind unabsehbar.
Mehr Artikel