Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach Medienberichten hat das israelische Militär alle seine regulären Infanterie- und Panzerbrigaden in den umkämpften Gazastreifen verlegt. (Archivbild)
Nach Medienberichten hat das israelische Militär alle seine regulären Infanterie- und Panzerbrigaden in den umkämpften Gazastreifen verlegt. (Archivbild) Bild: Leo Correa/AP/dpa
Welt
Israels Militärchef: Armee verstärkt Kämpfe im Gazastreifen

Die Kämpfe im Gazastreifen werden nach den Worten des israelischen Armeechefs verstärkt. Die Kritik an der neuen Offensive wächst. Der Militärchef sagt, der Krieg sei nicht "endlos".

Tel Aviv/Gaza.

Die israelische Armee verstärkt nach den Worten von Generalstabschef Ejal Zamir ihre Aktivitäten im umkämpften Gazastreifen. Die islamistische Terrororganisation Hamas stehe unter großem Druck, sagte Zamir bei einem Truppenbesuch in der Stadt Chan Junis im Süden des Küstengebiets. Ziel der Intensivierung der Kämpfe sei das Erreichen der erklärten Kriegsziele: die Hamas vollends zu besiegen und noch festgehaltene Geiseln zu befreien.

Bereits zuvor hatten israelische Medien berichtet, das Militär habe alle seine regulären Infanterie- und Panzerbrigaden in den Gazastreifen verlegt. Die Streitkräfte seien derzeit in verschiedenen Gebieten des umkämpften Küstengebiets im Einsatz. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte zuletzt die Einnahme des gesamten Gazastreifens angekündigt. An Israels Vorgehen in dem Küstengebiet, wo rund zwei Millionen Palästinenser leben, gibt es international massive Kritik.

Die Streitkräfte hatten vor etwa einer Woche eine neue Großoffensive gestartet. Täglich werden im Gazastreifen Dutzende Tote gemeldet. Zamir betonte bei seinem Truppenbesuch: "Dies ist kein endloser Krieg. Wir wollen ihn beenden, indem wir seine Ziele erreichen. Wir wollen die Hamas entscheidend besiegen." In der israelischen Bevölkerung gibt es indes zunehmend Kritik: Viele sprechen sich laut Umfragen für ein Ende des Gaza-Kriegs aus. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22:17 Uhr
2 min.
Fünf Badegäste gebissen: Polizist erschießt Zwei-Meter-Fisch
Ein Riesenwels ähnlich wie dieser hat in Bayern fünf Badegäste verletzt. (Symbolbild)
In einem Badesee in Bayern hat ein Riesenwels für Aufregung gesorgt: Das 90-Kilogramm-Tier attackierte immer wieder Schwimmer. Bis ein Polizist zu seiner Dienstpistole griff.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22:11 Uhr
2 min.
Kurz vor Titel-Coup: Ulm besiegt Bayern-Basketballer erneut
Der FC Bayern München um Justus Hollatz (l) und Ratiopharm Ulm mit Karim Jallow lieferten sich eine packende dritte Final-Partie.
Der FC Bayern München und Ratiopharm Ulm liefern sich ein packendes drittes Spiel in der Finalserie der Basketball-Bundesliga. Das bessere Ende haben die Ulmer.
07.06.2025
2 min.
Palästinenser: Mindestens 60 Tote bei Angriffen Israels
Die israelische Armee greift weiterhin im Gazastreifen an. (Archivbild)
Nach palästinensischen Angaben nehmen die Angriffe der israelischen Armee im Gazastreifen nicht ab. Die Zahl der Toten steigt weiter.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
06.06.2025
5 min.
Israel mobilisiert Clans im Kampf gegen Hamas
Israel will die Machtstellung der Hamas in Gaza schwächen. (Archivbild)
Israel will mit Hilfe palästinensischer Gruppen die Hamas im Gazastreifen schwächen. Experten warnen vor erheblichen Risiken. Derweil greift Israels Armee erneut Ziele im Libanon an.
Lars Nicolaysen, dpa
Mehr Artikel