Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Hauptstadt Kiew ist schon mehrfach zum Ziel rusischer Raketenangriffe geworden. (Archivbild)
Die Hauptstadt Kiew ist schon mehrfach zum Ziel rusischer Raketenangriffe geworden. (Archivbild) Bild: -/Ukrainischer Zivilschutzdienst/dpa
Welt

Mehrere Opfer bei massivem Raketenangriff auf Kiew

Wieder einmal beschießt Russland die Ukraine mit Raketen. Bei dem Angriff trifft es die Hauptstadt Kiew schwer. Von dort werden mehrere Verletzte gemeldet - und mindestens ein Todesopfer.

Kiew.

Russland hat mit einem Raketenangriff am Morgen schwere Schäden in der ukrainischen Hauptstadt Kiew angerichtet. Es gebe inzwischen neun Verletzte und einen Toten, schrieb Bürgermeister Vitali Klitschko auf seinem Telegramkanal. Die Zahl der Opfer könnte noch steigen, denn in mehreren Stadtteilen wüten Brände.

Nach Angaben der Militärverwaltung hat das russische Militär für den Schlag auch ballistische Raketen eingesetzt. 

Neben mehreren Gebäuden und einer Reihe von Autos sei auch eine Wärmetrasse getroffen worden, teilte Klitschko mit. Damit seien Hunderte Wohnhäuser und jeweils mehr als ein Dutzend medizinische Einrichtungen, Schulen und Kindergärten von der Wärmeversorgung abgeschnitten. In Kiew herrschen derzeit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.

Bei dem Raketenangriff ist auch das Tschechische Zentrum in der ukrainischen Hauptstadt durch eine Druckwelle verwüstet worden. Das teilte der tschechische Außenminister Jan Lipavsky bei X mit. Vom Personal sei niemand vor Ort gewesen, in den umliegenden Wohnungen hätten sich aber ukrainische Zivilisten aufgehalten. Die Tschechischen Zentren sind ausländische Kulturinstitute wie die deutschen Goetheinstitute.

Auch im Umland der Hauptstadt gab es mehrere Einschläge - dort kamen Drohnen zum Einsatz. Es seien vor allem Lager in Brand geraten, teilte der Katastrophenschutz mit. In der Nähe des Flughafens Boryspol sei ein Feuer in einem Großlager mit 15.000 Quadratmetern Fläche ausgebrochen. Die Flammen seien inzwischen lokalisiert, heißt es. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07:30 Uhr
3 min.
Start von Jeff Bezos' Schwerlastrakete glückt
Die Rakete "New Glenn" ist rund 100 Meter hoch. Sie ist nach John Glenn benannt, dem ersten US-amerikanischen Astronauten in einer Erdumlaufbahn.
Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Orbit, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen - und testet erfolgreich eine neue, leistungsstarke Rakete.
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
07:33 Uhr
2 min.
Travis Kelce: "Ich und Taylor sind glücklich"
Football-Star Travis Kelce möchte Superstar Taylor Swift weiterhin so gut er kann den Rücken stärken. (Archivbild)
Travis Kelce möchte Superstar Taylor Swift weiterhin so gut er kann den Rücken stärken. In einer guten Beziehung könne man die beste Version seiner selbst sein, schwärmt der Football-Profi.
01.01.2025
3 min.
Tote und Verletzte nach russischem Drohnenangriff auf Kiew
Die ukrainische Hauptstadt verzeichnet nach einem russischen Drohnenangriff Tote und Verletzte.
Russland überzieht die Ukraine auch an Neujahr mit Drohnenattacken. Es gibt Brände – und in der Hauptstadt Kiew zudem Tote, Verletzte und schwere Schäden.
15.01.2025
2 min.
Russland beschießt Energieanlagen der Ukraine mit Raketen
Russland soll bei der Attacke auf das ukrainische Energieversorgungsnetz neben Marschflugkörpern auch Kinschal-Raketen eingesetzt haben (Archivbild)
Nach einer Drohnenattacke auf Tanklager in russischen Regionen reagiert Moskau mit einem massiven Raketenangriff auf die Ukraine. Wieder einmal zielt es massiv auf die Energieversorgung.
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel