Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist auf dem Weg zu einem Treffen mit Donald Trump in den USA. (Foto: Archiv)
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist auf dem Weg zu einem Treffen mit Donald Trump in den USA. (Foto: Archiv) Bild: Antti Aimo-Koivisto/Lehtikuva/dpa
Welt

Meloni besucht Trump in Mar-a-Lago

Italiens Ministerpräsidentin werden gute Kontakte ins Trump-Lager nachgesagt. Etwas mehr als zwei Wochen vor dem Wechsel im Weißen Haus ist sie zu einem Treffen in Florida.

Rom.

Italiens rechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist auf dem Weg zu einem Besuch beim künftigen US-Präsidenten Donald Trump. Dies berichteten verschiedene italienische Medien unter Berufung auf die Umgebung der Regierungschefin. 

Demnach wird Meloni am Samstagabend (19.30 Uhr Ortszeit, 1.30 Uhr MEZ Sonntag) im US-Bundesstaat Florida erwartet, wo sich Trump seit seinem Wahlsieg im November die meiste Zeit in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach aufhält. Offiziell gab es zunächst keine Bestätigung für das geplante Treffen.

Die Vorsitzende der Rechtspartei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) gilt als die europäische Regierungschefin, die die besten Beziehungen zum Trump-Lager hat. Meloni pflegt auch ein freundschaftliches Verhältnis zum US-Milliardär Elon Musk, der den Republikaner berät. Trump zieht am 20. Januar erneut im Weißen Haus ein. 

Der scheidende Amtsinhaber Joe Biden wiederum wird kommende Woche zu einem Besuch in Rom erwartet. Auf dem Programm stehen Treffen mit Papst Franziskus und auch mit Meloni. Sie führt seit zwei Jahren in Rom eine Koalition aus drei Rechtsparteien. Bis zum Jahreswechsel hatte sie auch den Vorsitz in der Gruppe sieben großer demokratischer Industrienationen (G7) inne. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
05.01.2025
4 min.
Trump empfängt Meloni bei sich zu Hause
Etwas mehr als zwei Wochen vor dem Machtwechsel in den USA empfängt Trump Meloni in seinem Anwesen. (Archivbild)
Auf Europas Regierungschefs ist der künftige US-Präsident meist nicht gut zu sprechen. Italiens rechte Ministerpräsidentin aber lobt er in höchsten Tönen. Dazu gibt es ein Foto in altrömischem Stil.
Christoph Sator und Lena Klimkeit, dpa
09.01.2025
4 min.
Meloni drängt auf Führungsrolle in Europa
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni drängt auf eine Führungsrolle in Europa.
Donald Trump lobt Italiens Ministerpräsidentin in den höchsten Tönen. Manche sehen sie schon als Brückenbauerin der EU. Andere verspotten sie als Cheerleaderin. Sie selbst antwortet mit Spiderman.
Christoph Sator, dpa
12:16 Uhr
3 min.
Trotz Niederlage in Hannover: Aue-Profi Vukancic erlebt ein Heimspiel der besonderen Art
Für Niko Vukancic (links), hier im Zweikampf gegen Sean Busch, war das Spiel in Hannover ein besonderes.
Niko Vukancic ist in Hannover geboren und aufgewachsen. Beim Drittliga-Restart am Freitagabend konnte der Innenverteidiger in seiner Heimatstadt auf die Unterstützung eines eigenen Fanclubs zählen.
Paul Steinbach
12:17 Uhr
2 min.
Southport-Prozess: Angeklagter bekennt sich schuldig
Der Angeklagte im Southport-Prozess hat sich schuldig bekannt.
Bei dem Messerangriff im nordwestenglischen Southport wurden drei Mädchen während eines Taylor-Swift-Tanzkurses getötet. Nun läuft der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter.
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel