Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Westbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Wiens.
Der Westbahnhof ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Wiens. Bild: Georg Hochmuth/APA/dpa
Welt
Anschlagsplan auf Wiener Bahnhof - Hinweis aus Deutschland

Am Wochenende erschütterte eine Messerattacke Österreich. Ein weiterer Anschlag konnte nach Angaben der Behörden vereitelt werden. Der Verdächtige fiel deutschen Ermittlern auf Tiktok auf.

Wien.

Österreichs Verfassungsschützer haben nach eigenen Angaben einen geplanten islamistischen Anschlag auf den Wiener Westbahnhof verhindert. Der Verdächtige ist ein 14-jähriger Österreicher, der bereits am 10. Februar festgenommen wurde, wie das Innenministerium mitteilte.

Das deutsche Bundeskriminalamt war auf der Videoplattform Tiktok auf den Jungen aufmerksam geworden und hatte österreichische Ermittler informiert, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Das österreichische Innenministerium äußerte sich nicht zu der Kooperation. Doch es teilte mit, dass der Verdächtige islamistische Inhalte auf Tiktok verbreitet habe.

Die Pläne des Jugendlichen seien sehr konkret gewesen, hieß es aus dem Ministerium. Bei einer Hausdurchsuchung seien Skizzen von Anschlägen mit Messern und Macheten auf einen Bahnhof und auf Polizisten gefunden worden. Es wurde auch eine Anleitung für die Herstellung von explosivem Material sichergestellt, das aus Sicht der Ermittler als Zünder für eine Bombe dienen sollte. Bei der Hausdurchsuchung wurden auch Aluminiumrohre und Messer entdeckt.

Anwältin: Kein unmittelbar bevorstehender Anschlag geplant

Laut der Anwältin des 14-Jährigen, Anna Mair, habe er sich zwar mit diesen Themen beschäftigt, aber nicht zu einer Tat entschlossen. "Ich denke, dass die Pläne durchaus ernstzunehmen waren, aber nicht kurz vor der Umsetzung standen", sagte sie der dpa. Der Junge habe sich nach eigenen Angaben seit dem vergangenen Sommer durch Videos auf Tiktok radikalisiert, erzählte sie.

Am Samstag hatte ein 23-jähriger Syrer in der österreichischen Stadt Villach mit einem Messer Menschen angegriffen und dabei einen Jugendlichen getötet sowie mehrere Personen verletzt. Auch in diesem Fall gehen Ermittler davon aus, dass sich dieser Verdächtige durch den Konsum von extremistischen Tiktok-Videos islamistisch radikalisierte. Der Syrer wurde am Mittwoch in Untersuchungshaft genommen.

Der junge Österreicher, der im Verdacht steht, vorigen Sommer einen Anschlag auf ein Konzert von Taylor Swift in Wien geplant zu haben, hatte sich ebenfalls online mit einschlägigen Inhalten beschäftigt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
09.03.2025
2 min.
Österreich lehnt Asyl-Rückweisungen an deutscher Grenze ab
Das Innenministerium in Wien legt sich gegen die deutschen Koalitions-Pläne quer. (Foto: Archiv)
Union und SPD wollen Asylsuchende abweisen - in Abstimmung mit dem jeweiligen Nachbarstaat. Österreichs begrüßt grundsätzlich den restriktiven Kurs. Doch bei Zurückweisungen legt sich Wien quer.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
10:49 Uhr
2 min.
11 Quadratmeter: Mini-Ferienwohnung in Turm gebaut
Hell erleuchtet ist die Ferienwohnung im ehemaligen Trafoturm in der Dorfmitte. Nach Betreiberrecherchen handelt es sich bei der elf Quadratmeter großen auf zwei Etagen verteilten Unterkunft um die kleinste Ferienwohnung in Norddeutschland.
Ein alter Trafoturm in Mecklenburg-Vorpommern hatte schon lange keine Verwendung mehr und sollte abgerissen werden. Nun beherbergt er eine rekordverdächtig kleine Ferienwohnung. Ein Ortsbesuch.
27.02.2025
4 min.
Österreichs neue Koalition steht für harten Migrationskurs
Die neue Dreier-Koalition in Österreich hat ein 200-seitiges Arbeitsprogramm vorgelegt.
Fünf Monate nach der Wahl hat Österreich eine neue Regierung. Sie will den Standort stärken, das Budget konsolidieren und die irreguläre Migration bekämpfen. Aber noch wartet eine Hürde.
Matthias Röder und Albert Otti, dpa
10:48 Uhr
4 min.
Türkische Justiz nimmt Erdogan-Widersacher fest
Straßensperrungen und Demo-Verbot nach Imamoglus Festnahme.
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. Die Opposition prangert seine Festnahme als Umsturzversuch an.
Ergin Hava, Anne Pollmann und Melissa Erichsen, dpa
Mehr Artikel