Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. (Archivbild)
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. (Archivbild) Bild: Maya Alleruzzo/AP/dpa
Welt
Netanjahu zu US-Angriffen: Frieden kommt durch Stärke

Israels Regierungschef beschreibt die US-Angriffe im Iran als "historischen Wendepunkt". Trump habe gehandelt, "um dem gefährlichsten Regime der Welt die gefährlichsten Waffen der Welt zu verwehren".

Tel Aviv.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran von einer "mutigen Entscheidung" des US-Präsidenten Donald Trump gesprochen. "Herzlichen Glückwunsch, Präsident Trump", sagte Netanjahu in einer Videobotschaft. "Ihre mutige Entscheidung, die nuklearen Anlagen Irans mit der gewaltigen und gerechten Macht der Vereinigten Staaten ins Visier zu nehmen, wird die Geschichte verändern."

Israels UN-Botschafter Danny Danon schrieb in einem Post auf der Plattform X: "Präsident Trump hat heute bewiesen, dass "Nie wieder" nicht nur ein Slogan ist, sondern eine Politik."

Israel habe im Krieg gegen den Iran "wahrlich Erstaunliches geleistet", sagte Netanjahu weiter. "Doch bei der Aktion heute Nacht gegen die iranischen Nuklearanlagen war Amerika unvergleichlich."

Die Vereinigten Staaten hätten getan, "was kein anderes Land der Welt tun konnte". Es werde in die Geschichte eingehen, "dass Präsident Trump gehandelt hat, um dem gefährlichsten Regime der Welt die gefährlichsten Waffen der Welt zu verwehren", sagte der Regierungschef weiter. 
Trumps Führungsstärke markiere "einen historischen Wendepunkt" und könne im Nahen Osten und anderswo zu einer Zukunft des Wohlstands und des Friedens führen.

In einer weiteren Ansprache auf Hebräisch sagte Netanjahu anschließend auch, Trump habe ihn unmittelbar nach dem Angriff im Iran angerufen. Es sei ein "sehr herzliches, sehr bewegendes Gespräch" gewesen. 

"Präsident Trump und ich sagen oft: "Frieden durch Stärke." Zuerst kommt die Stärke, dann kommt der Frieden", sagte Netanjahu weiter. "Und heute Nacht haben Präsident Trump und die Vereinigten Staaten mit großer Stärke gehandelt." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
Elektrisch zum Südbahnhof: Grünes Licht für klimafreundlichen Güterverkehr in Chemnitz
Ein Stahlcoil wird im Railport entladen: Niederlassungsleiter Michael Fricke sieht im Elektrifizierungsprojekt große Chancen für den Railport Chemnitz.
Der Chemnitzer Südbahnhof kommt unter Strom: 6 Millionen Euro für die Elektrifizierung machen den Güterumschlagplatz fit für die Zukunft.
Ingolf Wappler
07.07.2025
5 min.
Trump erhofft Gaza-Deal diese Woche - Treffen mit Netanjahu
Für Israels Premier Netanjahu ist es das dritte Treffen mit US-Präsident Trump in sechs Monaten. (Archivbild)
Seit 21 Monaten dauert der Gaza-Krieg an. Kurz vor einem Treffen mit Israels Premier Netanjahu schürt US-Präsident Trump die Hoffnung auf eine Waffenruhe. Derweil heulen in Israel erneut die Sirenen.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
17:00 Uhr
4 min.
Nach unklarem Schicksal: Bau der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg kommt voran
Die Sanierung der Brücke in Sachsenburg ist abgeschlossen.
Keine Sommerpause bei der Errichtung der Gedenkstätte Konzentrationslager Sachsenburg: Wer in diesen Tagen den Frankenberger Ortsteil besucht, kann die Fortschritte sehen. Doch noch fehlt etwas.
Ingolf Rosendahl
09.07.2025
6 min.
Ringen um Gaza-Deal - Trump und Netanjahu sprachen erneut
Israels Premier hält an seinen Kriegszielen fest
US-Präsident Trump dringt auf einen Deal für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Erneut traf er sich mit Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigte zuvor: Es werde am Ende keine Hamas geben.
Mehr Artikel