Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die russischen Streitkräfte hatten das Nachbarland schon in den Nächten auf Samstag und Sonntag mit Raketen, Marschflugkörpern und Hunderten Drohnen massiv bombardiert.
Die russischen Streitkräfte hatten das Nachbarland schon in den Nächten auf Samstag und Sonntag mit Raketen, Marschflugkörpern und Hunderten Drohnen massiv bombardiert. Bild: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Welt
Neuer russischer Großangriff mit Drohnen auf die Ukraine

Zwei Nächte mit massivem Bombardement hat die Ukraine zuletzt durchlitten. Nun sind erneut russische Drohnenschwärme über dem Land. Auch Raketen sollen auf dem Weg sein.

Kiew.

Die russische Armee hat die Ukraine in der Nacht erneut mit großen Schwärmen von Drohnen angegriffen. Am frühen Morgen warnte die ukrainische Luftwaffe auf der Plattform Telegram zudem vor neuen Angriffen der strategischen Luftwaffe Russlands mit Marschflugkörpern. Der Luftalarm wurde daraufhin auf das ganze Land ausgeweitet.

Vielerorts trat die Flugabwehr in Aktion, die Medien berichteten von zahlreichen Explosionen. Im Gegensatz zu vorangegangenen Raketen- und Drohnenangriffen gab es bis zum frühen Morgen von den Behörden keine Berichte über mögliche Opfer oder Schäden.

Wie die ukrainische Luftwaffe mitteilte, griffen russische Drohnen vom Schwarzen Meer her die Hafenstadt Odessa an. In der Großstadt Charkiw im Osten des Landes waren Serien von starken Explosionen zu hören, wie der regionale Militärverwalter Oleh Synjehubow auf Telegram mitteilte. 

Da die Kampfdrohnen aus verschiedenen Richtungen in den ukrainischen Luftraum eingeflogen waren, gab es keinen Schwerpunkt der Angriffe. Mit dem Einflug größerer Gruppen von Drohnen versucht das russische Militär, die ukrainische Flugabwehr zu überlasten.

Die russischen Streitkräfte hatten das Nachbarland schon in den Nächten auf Samstag und Sonntag mit Raketen, Marschflugkörpern und Hunderten Drohnen massiv bombardiert. Allein am Sonntag wurden dabei mindestens zwölf Menschen getötet und knapp 80 verletzt. 

Die Ukraine ihrerseits ließ den Sonntag über immer wieder Drohnen Richtung Moskau fliegen. Einige Flughäfen der russischen Hauptstadt mussten deshalb Starts und Landungen zeitweise aussetzen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15:11 Uhr
1 min.
Schüler in Aue von Auto erfasst
Zu einem Unfall auf der Schwarzenberger Straße in Aue rückte die Polizei aus.
Der Junge war laut Polizei plötzlich auf die Straße gerannt.
Heiko Hößler
15:10 Uhr
5 min.
Musikgenie Brian Wilson: Sonnenschein und dunkle Schatten
Im Alter überwand Wilson sein Lampenfieber und hatte Freude an Auftritten. (Archivfoto)
Mit den Beach Boys schuf er Popmusik für die Ewigkeit. Doch während er fröhliche Melodien schrieb, litt Brian Wilson unter schweren psychischen Problemen, die fast sein Leben zerstörten.
Philip Dethlefs, dpa
27.05.2025
2 min.
Drohnenalarm über Ostukraine
Die ukrainische Stadt Mykolajiw wurde in den vergangenen Tagen Ziel von vermehrten russischen Drohnenangriffen.
In der Nacht heißt es für viele Menschen in der Ukraine wieder: Schutz suchen. In Teilen des Landes wird vor erneuten Angriffen von russischen Drohnen gewarnt.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
08.06.2025
1 min.
Neue russische Drohnenangriffe gegen Kiew
Die ukrainische Hauptstadt ist erneut Ziel massiver russischer Drohnenangriffe geworden. (Archivbild)
Erneut erreichen russische Drohnennschwärme die Ukraine. Ziel ist einmal mehr die Hauptstadt.
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
Mehr Artikel