Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schlangestehen für einen Coronatest in Peking.
Schlangestehen für einen Coronatest in Peking. Bild: Ng Han Guan/AP/dpa
Welt
Peking droht ein Lockdown wie in Shanghai

In Chinas Hauptstadt reagieren die Bewohner mit Hamsterkäufen auf den drohenden Lockdown. Erst die nun anlaufenden Massentests werden zeigen, wie ernst die Lage wirklich ist.

Lärmende Megafone weckten am Montagmorgen die Bewohner Chaoyangs, dem mit 3,5 Millionen Menschen größten Pekinger Stadtbezirk. Es waren die Nachbarschaftskomitees, die ab Sonnenaufgang zum ersten von mindestens drei Massentests aufriefen. Der Ermahnung hätte es jedoch gar nicht bedurft, die Hauptstädter strömten aus eigenen Stücken artig zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:11 Uhr
2 min.
Hohe Auswärtshürde für HSV-Volleyballer
Die Bezirksliga-Volleyballer des Hennersdorfer SV sind am Sonnabend beim Tabellendritten Oelsnitz II zu Gast. Auf dem Weg zum Titel ist die Partie eine Nagelprobe.
Udo Haußmann
16.05.2023
4 min.
Chinesischer Sondergesandter auf unmöglicher Mission in Kiew
China schickt den Sondergesandten Li Hui nach Europa, um für Frieden im Ukrainekrieg zu vermitteln. Die Chancen auf einen diplomatischen Durchbruch stehen allerdings schlecht.
Fabian Kretschmer
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
15:11 Uhr
1 min.
Roßwein: E-Bike-Fahrer nach Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt
Zu einem Unfall musste die Polizei nach Roßwein ausrücken.
Der 23-jährige Fahrer des E-Bikes war nach dem derzeitigen Kenntnisstand in den frühen Morgenstunden ohne Licht unterwegs.
Freie Presse
17.08.2023
3 min.
Warum "Barbie" in China hitzige Debatten auslöst
Ryan Gosling als Ken und Margot Robbie als Barbie. Der Film "Barbie" kommt in China beachtlich gut an.
Viele Chinesinnen feiern den Film wegen seiner feministischen Untertöne. Das Thema findet sonst kaum Öffentlichkeit.
Fabian Kretschmer
Mehr Artikel