Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hegseth richtet klare Worte an China.
Hegseth richtet klare Worte an China. Bild: Anupam Nath/AP/dpa
Welt
Pentagon-Chef warnt vor unmittelbarer Bedrohung durch China

Wie wahrscheinlich ist ein baldiger Angriff Chinas auf Taiwan? Der US-Verteidigungsminister hält die Gefahr für hoch. Sein Amtskollege aus Peking reist zur Konferenz in Singapur gar nicht erst an.

Singapur.

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat vor einer schnell wachsenden Bedrohung durch China im Indopazifik-Raum gewarnt. Die USA beobachteten die "destabilisierenden Aktionen" Pekings ganz genau, betonte er bei einer Rede auf einer Sicherheitskonferenz in Singapur - und sprach von "katastrophalen Konsequenzen" im Falle eines chinesischen Angriffs auf Taiwan.

China zählt die Inselrepublik zu seinem Territorium, obwohl das Land seit Jahrzehnten eine von Peking unabhängige und demokratisch gewählte Regierung hat. Die Volksrepublik will sich Taiwan einverleiben und drohte bereits mit dem Einsatz des Militärs, sollte dies nicht auf friedlichem Wege funktionieren.

Steht Invasion unmittelbar bevor?

Hegseth hielt seine Rede am zweiten Tag der dreitägigen Sicherheitskonferenz Shangri-La-Dialog in der südostasiatischen Wirtschaftsmetropole. Anders als im vergangenen Jahr fehlte aber dieses Mal der chinesische Verteidigungsminister Dong Jun. Peking verzichtete Beobachtern zufolge damit bewusst auf ein mögliches Treffen mit Hegseth.

"Chinas Armee übt für den Ernstfall", erklärte der Pentagon-Chef. "Wir werden nichts beschönigen – die Bedrohung durch China ist real. Und sie könnte unmittelbar bevorstehen." Es müsse allen klar sein, dass Peking ganz konkret den Einsatz militärischer Gewalt vorbereite, um das Machtgleichgewicht im Indopazifik zu verändern. "Wir wissen, dass (der chinesische Präsident) Xi Jinping sein Militär angewiesen hat, bis 2027 für eine Invasion Taiwans bereit zu sein." 

"Lassen uns nicht aus der Region verdrängen"

China strebe danach, die Hegemonialmacht in Asien zu werden und die ganze Region zu dominieren und zu kontrollieren, sagte Hegseth weiter. Sein Land strebe keinen Konflikt "mit dem kommunistischen China" an. "Aber wir werden uns nicht aus dieser kritischen Region verdrängen lassen. Und wir werden nicht zulassen, dass unsere Verbündeten und Partner untergeordnet werden", erklärte er.

Hegseth warnt vor einem möglichen Angriff Chinas auf Taiwan.
Hegseth warnt vor einem möglichen Angriff Chinas auf Taiwan. Bild: Anupam Nath/AP/dpa

Bei dem Treffen in Singapur diskutieren Hunderte Minister, Militärs und Experten aus aller Welt über die aktuellen Krisenherde und Bedrohungslagen. Zur Eröffnung am Freitagabend hatte Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron vor einer weltweiten Spaltung durch die Großmächte USA und China gewarnt. Zugleich rief er zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen Europa und Asien auf und sprach sich für eine "Koalition der Unabhängigkeit" mit universellen Werten aus. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07.06.2025
3 min.
Seltene Erden: China deutet EU schnellere Genehmigungen an
Chinas Handelsminister erklärte, die Bedenken der EU ernst zu nehmen. (Archivbild)
Firmen weltweit sorgen sich um die Versorgung mit seltenen Erden aus dem Monopol-Land China. Zumindest für die EU deutet Peking ein Entgegenkommen an - aber nicht ohne Gegenleistung.
11.06.2025
4 min.
Seltene Erden für Chips? Fortschritt im US-China-Streit
Die Delegationen beider Seiten wollen die Ergebnisse nun den Präsidenten vorlegen.
Zwei Tage lang beraten Delegierte Chinas und der USA in London über ihren Handelsstreit. Die vorläufige Einigung muss nun noch eine wichtige Hürde überwinden. Was haben die Unterhändler vereinbart?
Johannes Neudecker, dpa
08:15 Uhr
2 min.
Klinik in Israel bei iranischem Angriff getroffen
Das Soroka-Krankenhaus in Beerscheva.
Insgesamt sind nach Angaben von Rettungskräften bei verschiedenen Einschlägen von Raketen in Israel mindestens 25 Menschen verletzt worden. Drei seien schwer verletzt aus Trümmern geborgen worden.
08:17 Uhr
4 min.
„Drecksarbeit“-Äußerung über Israel: Dieter Hallervorden will Friedrich Merz vor Gericht sehen
Friedrich Merz äußerte sich bei „ZDF Heute“ deutlich zum militärischen Vorgehens Israel gegen den Iran.
Immer wieder hat sich der Kabarettist Dieter Hallervorden in Sachen Nahost zu Wort gemeldet. Nun war es wieder so weit. Sein Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz.
Patrick Hyslop
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel