Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die USA schicken übereinstimmenden Berichten zufolge einen weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten. (Archivbild)
Die USA schicken übereinstimmenden Berichten zufolge einen weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten. (Archivbild) Bild: Dusty Howell / U.s. Navy Handout/dpa
Welt
Pentagon: Keine Angriffe des US-Militärs gegen den Iran

US-Soldaten im Nahen Osten beteiligen sich nach Angaben aus Washington weiter nicht an Angriffen gegen den Iran. Das US-Militär will aber seine Truppen und Interessen in der Region verteidigen.

Washington.

Die US-Regierung hat Berichte über angebliche amerikanische Angriffe gegen den Iran als "falsch" zurückgewiesen. Die US-Truppen im Nahen Osten hielten weiter daran fest, sich bei Bedarf zu verteidigen, erklärte der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Sean Parnell, auf der Plattform X. "Wir werden amerikanische Truppen & unsere Interessen beschützen", schrieb er. 

Kurz zuvor hatte Verteidigungsminister Pete Hegseth erklärt, er habe am Wochenende zum Schutz der eigenen Truppen im Nahen Osten eine Verstärkung der Militärpräsenz in der Region angeordnet. Er nannte dabei keine Details. 

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge schickt das US-Militär einen zweiten Flugzeugträger in den Nahen Osten. Zudem sollen die USA am Wochenende Dutzende Tankflugzeuge nach Europa verlegt haben, um sie im Bedarfsfall schnell im Nahen Osten einsetzen zu können. 

Das US-Militär unterstützt Israels Verteidigung, vor allem mit dem Abschießen aus dem Iran abgefeuerter ballistischer Raketen. Gleichzeitig betont die US-Regierung seit Beginn der Kampfhandlungen Ende vergangener Woche, dass sie sich nicht an den Kampfhandlungen zwischen Israel und dem Iran beteiligt. Der Schutz der eigenen Truppen in der Region habe Vorrang, heißt es. 

Auf den Stützpunkten des US-Militärs in der Region - etwa im Irak, in Katar oder in Kuwait - sind Berichten zufolge aktuell insgesamt gut 40.000 Soldaten stationiert. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
11.07.2025
3 min.
"Es ist historisch": Schweiz jubelt über emotionales Tor
Es ist vollbracht: Die Schweizerinnen stehen im EM-Viertelfinale.
Ein Treffer in der Nachspielzeit beschert den Schweizer Fußballerinnen eine EM-Sternstunde. Das 1:1 gegen Finnland sorgt für Jubelstürme. Ein "Träumli", sagt die Torschützin.
Christiane Oelrich, David Joram und Ulrike John, dpa
11.07.2025
1 min.
Einwohnerzahlen im Landkreis Zwickau: Nur drei Kommunen legen zu
Im Landkreis Zwickau leben nach neuesten Zahlen 306.800 Menschen.
Die Bevölkerung in Westsachsen ist 2024 weiter geschrumpft. Wo ist der Rückgang am stärksten? Und welche Orte konnten Einwohner hinzugewinnen?
Johannes Pöhlandt
22.06.2025
7 min.
Erstmals im Einsatz: Mega-Bombe gegen Irans tiefe Atomanlage
Auf einer Satellitenaufnahme der Atomanlage Fordo sind (rechts) die vermutlichen Einschlaglöcher der US-Bomben zu erkennen.
Das US-Militär gibt Details zu dem Angriff auf die Ziele im Iran bekannt. Die wichtigste Atomanlage lag tief unter der Erde. Um sie zu treffen, brauchte das US-Militär ganz besonders massive Bomben.
Jürgen Bätz, dpa
23.06.2025
4 min.
Iran greift US-Stützpunkt an - Trump: waren vorgewarnt
Ziel des iranischen Angriffs war der US-Stützpunkt Al-Udeid in Katar.
Der Iran greift einen US-Stützpunkt in Katar an, nach Ansicht von US-Präsident Trump ist es eine "sehr schwache" Attacke. Er fordert nun Frieden in der Region - und dankt den Iranern sogar.
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel