Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das russische Außenministerium hat auf die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen ablehnend reagiert. (Archivbild)
Das russische Außenministerium hat auf die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen ablehnend reagiert. (Archivbild) Bild: Bernd Thissen/dpa
Welt
Russland verurteilt US-Angriff auf Irans Atomanlagen

Die USA haben auf der Seite Israels in den Krieg gegen den Iran eingegriffen und Atomanlagen bombardiert. Moskau reagiert nach einigem Zögern.

Moskau.

Russland hat die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen "entschieden verurteilt". Die "verantwortungslose Entscheidung" der USA den Iran zu bombardieren, verstoße gegen das Völkerrecht und die Charta der Vereinten Nationen, teilte das russische Außenministerium in Moskau mit. Der UN-Sicherheitsrat müsse darauf reagieren. Der Angriff habe auch der Nichtverbreitung von Atomwaffen einen Schaden zugefügt. Moskau erwarte daher eine klare Reaktion der internationalen Atomenergieorganisation IAEA

In der Nacht hatten die USA unter anderem mit Langstreckenbombern drei Standorte des iranischen Atomprogramms angegriffen. Russland führt selbst seit mehr als drei Jahren einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die benachbarte Ukraine. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
30.06.2025
3 min.
Iran: USA müssen weitere Angriffe ausschließen
Nach den US-Angriffen auf Irans Atomanlagen nennt Teheran Bedingungen für neue Gespräche mit den USA. (Archivbild)
Nach den US-Angriffen schienen Atomverhandlungen des Iran mit den USA in weite Ferne gerückt zu sein. Nun mehren sich Signale der Bereitschaft Teherans - unter Bedingungen.
22:34 Uhr
2 min.
Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei
HSV-Torjäger Davie Selke spielt künftig in der Türkei.
Nun ist der neue Verein von Davie Selke bestätigt. Er wechselt nach Istanbul in die Türkei. Per Video wendet sich Selke an die HSV-Fans.
22:09 Uhr
2 min.
Bruun Larsen wechselt nach England zum FC Burnley
Jacob Bruun Larsen (l) wechselt zum FC Burnley.
Schon einmal trägt Jacob Bruun Larsen das Trikot des FC Burnley. Damals nur als Leihspieler. Jetzt wechselt er fest zum Verein auf der englischen Insel.
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
30.06.2025
5 min.
Iran will nach Krieg Atomprogramm fortsetzen
Nach den US-Angriffen auf Irans Atomanlagen nennt der Sprecher des iranischen Außenministeriums eine Bedingung für neue Gespräche mit den USA. (Archivbild)
Der Iran beharrt auf dem Recht zur eigenständigen Urananreicherung. Für Verhandlungen mit den USA nennt Teheran nun eine Bedingung. Und was wird aus den Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza?
Mehr Artikel