Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenige Tage vor einer großen Militärparade in Washington hat Donald Trump die Stärkung der amerikanischen Streitkräfte beschworen.
Wenige Tage vor einer großen Militärparade in Washington hat Donald Trump die Stärkung der amerikanischen Streitkräfte beschworen. Bild: Alex Brandon/AP/dpa
Welt
"Sie zerstören dich": Trump beschwört Stärke des US-Militärs

Donald Trump hat ein Faible für Machtdemonstrationen, auch mit dem Militär. Zum 250-jährigen Bestehen des US-Heeres schlägt er martialische Töne an - als Einstimmung auf ein großes Spektakel.

Washington/Fayetteville.

Mit martialischer Rhetorik beschwört US-Präsident Donald Trump die Stärke des amerikanischen Militärs. "Wir haben die größte Streitmacht auf der Welt" und die werde auf der ganzen Welt gefürchtet, sagte Trump bei einer Rede auf dem Militärstützpunkt Fort Bragg im US-Bundesstaat North Carolina. Das Heer des US-Militärs sei die großartigste Kampftruppe, die es je gegeben habe - sie werde niemals versagen. 

"Wenn du es wagst, das amerikanische Volk zu bedrohen, werden amerikanische Soldaten dich jagen, zerstören und in die Vergessenheit stürzen", sagte Trump. Das hätten Amerikas Feinde immer wieder gelernt. 

"Zweieinhalb Jahrhunderte lang sind unsere Soldaten in die wütenden Feuer der Schlacht marschiert und haben Amerikas Feinde ausgelöscht", sagte der Republikaner. "Unser Heer hat fremde Imperien zerschlagen, Könige gedemütigt, Tyrannen gestürzt und terroristische Wilde bis an die Pforten der Hölle gejagt. Unsere Soldaten ruhen nicht, bis sie gewonnen haben." 

"Unnachgiebig" und "unaufhaltsam"

Trump sprach anlässlich des 250-jährigen Bestehens des US-Heeres, das am Wochenende mit einer großen Militärparade in der Hauptstadt Washington gefeiert werden soll. Das Heer ist eine Teilstreitkraft des US-Militärs - neben der Marine, der Luftwaffe und anderen. Trump sagte, jede Teilstreitkraft habe in der Vergangenheit eine entscheidende Rolle beim Schutz Amerikas gespielt, "aber niemand hat mehr gekämpft, geblutet und gewonnen als das US-Heer".

Der Präsident sagte, jene, die in den vergangenen 250 Jahren so dumm gewesen seien, das US-Heer herauszufordern, hätten es mit "unnachgiebiger Stärke, unzerbrechlichem Geist und unaufhaltsamer, überwältigender Kraft" zu tun bekommen. Das US-Heer solle Amerikas Gegner auch in den kommenden 250 Jahren dominieren. 

Trump plant großes Militärspektakel

Die große Militärparade in Washington wird am Samstagabend US-Ostküstenzeit abgehalten - dieser Tag ist auch Trumps 79. Geburtstag. US-Medien berichteten, Tausende Soldaten würden erwartet. Panzerfahrzeuge sollen über die Straßen der US-Hauptstadt rollen. Das Spektakel soll auch von Militärflugzeugen begleitet werden. Bereits während seiner ersten Amtszeit (2017-2021) hatte Trump eine Militärparade nach französischem Vorbild angestrebt, das Vorhaben damals aber wegen hoher Kosten wieder verworfen. 

Derzeit macht der US-Präsident mit dem Einsatz von Soldaten bei Protesten in Los Angeles von sich reden, wo Menschen gegen Trumps Migrationspolitik demonstrieren. Trump hat gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs mehrere Tausend Mitglieder der Nationalgarde und der regulären Streitkräfte für den Einsatz dort mobilisiert - ein höchst ungewöhnlicher und umstrittener Schritt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07:36 Uhr
2 min.
Mehr Tote in Kiew geborgen nach russischen Angriffen
Die Luftabwehr ist in Kiew besser als im Rest des Landes, dennoch traf es die Hauptstadt schwer.
Nach einem der schwersten russischen Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt ist die Zahl der Toten dort weiter gestiegen. Behörden zufolge laufen die Bergungsarbeiten weiter.
07:25 Uhr
1 min.
Mehrere Verletzte nach Unfall in Freiberg, darunter zwei Kinder
Zum Zusammenstoß zweier Autos kam es am Dienstag auf der Freiberger Humboldtstraße.
Offenbar ein Vorfahrtsfehler führte zu dem Unfall am Dienstagabend auf der Humboldtstraße. Zwei Autos stießen zusammen
Marcel Schlenkrich
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
15.06.2025
7 min.
Trump bekommt Militärparade - und Massenproteste
Trump und seine Frau Melania lächeln sich während der Militärparade an.
Schon Stunden bevor die Parade in Washington beginnt, formieren sich im Land riesige Proteste gegen den Präsidenten. Die Lage ist angespannt, nicht nur wegen eines tödlichen Angriffs am selben Tag.
Franziska Spiecker und Luzia Geier, dpa
13.06.2025
4 min.
Trump darf vorerst Kontrolle über Nationalgarde behalten
US-Präsident Donald Trump darf die Nationalgarde im US-Bundesstaat Kalifornien vorerst weiter einsetzen.
Der US-Präsident und die kalifornische Regierung streiten vor Gericht um den Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles. Eine Entscheidung zugunsten Kaliforniens wurde nun vorerst außer Kraft gesetzt.
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel