Aus aller Welt
Bis Anfang 2020 wollen alle Staaten ihre Chemiewaffenbestände vernichtet haben. Ein Nobelpreisträger warnt vor neuen Gefahren durch Terrorgruppen.
Der Vertrag über die vollständige Vernichtung chemischer Waffen, war die erste weltweite Konvention, mit der sich die internationale Gemeinschaft von einer Art der Massenvernichtungsmittel befreien wollte. Auch wenn Nordkorea die Bilanz etwas verhagelt, weil es sich nicht beteiligt, sollen Anfang der 2020er-Jahre die, auf 73.000 Tonnen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.