Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bundespräsident Steinmeier sagt Litauen am Nationalfeiertag die Unterstützung Deutschlands bei der Verteidigung seiner Freiheit zu.
Bundespräsident Steinmeier sagt Litauen am Nationalfeiertag die Unterstützung Deutschlands bei der Verteidigung seiner Freiheit zu. Bild: Bernd von Jutrczenka/dpa
Welt
Steinmeier: Sicherheit Litauens ist unsere Sicherheit

Litauen begeht seinen Nationalfeiertag. Als Ehrengast ist Bundespräsident Steinmeier eingeladen. Er kommt mit einer festen Zusage an die Menschen in dem baltischen Land.

Vilnius.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Litauen die Unterstützung Deutschlands bei der Verteidigung seiner Freiheit zugesichert. "Mit der Stationierung einer deutschen Brigade in Litauen leisten wir ein dauerhaftes Versprechen: Eure Sicherheit ist unsere Sicherheit", sagte Steinmeier bei der Feier zum Nationalfeiertag in der Hauptstadt Vilnius. Deutschland wisse: "Wer Litauen verteidigt, verteidigt Europa und verteidigt Europas Werte." Steinmeier erwähnte dabei Russland nicht direkt. 

Litauens Präsident Gitanas Nauseda hatte seinen deutschen Kollegen zum Nationalfeiertag als Ehrengast eingeladen. Der Bundespräsident wird von seiner Frau Elke Büdenbender begleitet.

Deutsche Panzerbrigade soll 2027 in Litauen stationiert sein

Steinmeier wollte später den Stab der Panzerbrigade 45 "Litauen" besuchen. Dieser bereitet die Stationierung des deutschen Kampfverbandes vor. Ende 2027 sollen rund 5.000 Soldatinnen und Soldaten dauerhaft in dem baltischen Land präsent und voll einsatzbereit sein, um dieses gegen Bedrohungen aus Russland zu schützen und die Ostflanke der Nato zu stärken. 

Die baltischen Staaten befürchten, dass sie nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine die nächsten Opfer des Expansionsdrangs von Kremlchef Wladimir Putin werden könnten. 

Steinmeier: Deutschland steht entschlossen an Litauens Seite 

Bei einem militärischen Zeremoniell zum Nationalfeiertag nannte Nauseda die deutsche Brigade ein "kraftvolles Signal europäischer Solidarität und Verantwortung". Er dankte Steinmeier für die Entschlossenheit Deutschlands, gemeinsam mit Litauen an der Grenze Europas zu stehen. 

Steinmeier betonte, es erfülle ihn mit Stolz, dass Deutschland heute so entschlossen an der Seite der Litauerinnen und Litauer stehe. "Hier in Litauen weiß man, dass weder Freiheit noch Frieden selbstverständlich sind. Freiheit ist kein Zustand, Freiheit ist eine Aufgabe." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
1 min.
Pianist lädt beim Chemnitzer Parksommer zur Reise entlang der Donau ein
Am 17. Juli ist um 20 Uhr im Stadthallenpark Florian Christl zu Gast, der sein Publikum überall, wo er auftritt, begeistert.
Galina Pönitz
13.07.2025
2 min.
Steinmeier für Rückkehr zu Wehrpflicht
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier macht sich für eine Wehrpflicht in Deutschland stark.
Vor 14 Jahren ist die Wehrpflicht ausgesetzt worden. Der Verteidigungsminister will wieder die Option auf Heranziehung von Wehrpflichtigen haben – auch der Bundespräsident sieht Handlungsbedarf.
22.05.2025
6 min.
Litauen: Fest-Appell für Bundeswehr-Brigade
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, Mitte) steht neben Gitanas Nauseda (Mitte, rechts), Präsident von Litauen, Boris Pistorius (SPD, 2. von links), Verteidigungsminister, sowie Dovile Sakaliene, Verteidigungsministerin von Litauen – umringt von Bundeswehrsoldaten der Panzerbrigade 45.
Kanzler Friedrich Merz ist zum Aufstellungsappell der deutschen Brigade nach Litauen gereist. Er findet klare Worte – und zeigt, wie er mit seinem Stil in der Außenpolitik etwas bewegen möchte.
Tobias Peter
11:01 Uhr
2 min.
Anspruchsvoller Start für Champions League-Sieger Magdeburg
Nach dem Champions League-Sieg ist vor dem Meisterschafts-Start: Der SC Magdeburg muss schon am 3. Spieltag zum Meister nach Berlin.
Die Handballer des SC Magdeburg müssen schon am 3. Spieltag zum Meister nach Berlin. Zuvor gibt es den Heimauftakt gegen Eisenach.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel