Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wieder auf freiem Fuß: Südkoreas suspendierter Präsident.
Wieder auf freiem Fuß: Südkoreas suspendierter Präsident. Bild: Yonhap/AP/dpa
Welt
Südkoreas angeklagter Präsident aus U-Haft entlassen

Südkoreas angeklagter Präsident Yoon Suk Yeol ist aus dem Gefängnis entlassen worden. Vor Gericht muss er sich aber weiterhin verantworten.

Seoul.

Der wegen eines Umsturzversuchs und Machtmissbrauchs angeklagte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, verließ Yoon am Samstag das Gefängnis, nachdem ein Gericht am Vortag seine Entlassung angeordnet hatte.

Yoon war Mitte Januar festgenommen worden. Trotz seiner vorläufigen Entlassung muss sich der 64-Jährige aber in zwei Verfahren verantworten: Einerseits läuft beim Verfassungsgerichts ein Amtsenthebungsverfahren, zudem ist er in einem Strafprozess angeklagt. Sollte Yoon schuldig gesprochen werden, droht eine langjährige Haftstrafe. 

Yoon stürzte das Land in eine Krise

Im Amtsenthebungsverfahren wird möglicherweise bereits Ende kommender Woche ein Urteil erwartet. Sollte Yoons Amtsenthebung bestätigt werden, müssten innerhalb von 60 Tagen Neuwahlen angesetzt werden. 

Am 3. Dezember hatte Yoon im Zuge eines Haushaltsstreits mit der Opposition kurzfristig das Kriegsrecht ausgerufen und damit sein Land in eine tiefe Staatskrise gestürzt. Er warf der Opposition damals unter anderem vor, von kommunistischen Kräften unterwandert zu sein. Beweise gibt es dafür nicht. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
17.03.2025
2 min.
Südkoreas Coach wirft Bayern mangelnden Schutz für Kim vor
Südkoreas Nationalcoach hat den FC Bayern München wegen der Achillessehnenprobleme von Min-Jae Kim kritisiert.
Südkoreas Nationalcoach Myung-Bo Hong poltert gegen den FC Bayern München. Der Grund: die Achillessehnenprobleme von Abwehrspieler Min-Jae Kim.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07.03.2025
2 min.
Südkorea: Angeklagter Präsident soll aus U-Haft freikommen
Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap hat ein Gericht in Seoul den Haftbefeh gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol aufgehoben.
Ein Urteil im Amtsenthebungsverfahren gegen den 64-Jährigen wird bis Mitte des Monats erwartet. Nun soll Südkoreas angeklagter Präsident Yoon Suk Yeol aus dem Gefängnis entlassen werden.
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
Mehr Artikel