Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Kalifornien wird seit Tagen gegen die scharfe Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump protestiert. Der hatte daraufhin in einem ungewöhnlichen und umstrittenen Schritt die Nationalgarde mobilisiert.
In Kalifornien wird seit Tagen gegen die scharfe Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump protestiert. Der hatte daraufhin in einem ungewöhnlichen und umstrittenen Schritt die Nationalgarde mobilisiert. Bild: Daniel Powell/ZUMA Press Wire/dpa
Welt
Bundesregierung: Derzeit keine Reisewarnung für USA

In den USA demonstrieren Hunderte gegen die Migrationspolitik von Präsident Trump. Der reagiert mit einer Mobilmachung. Das Auswärtige Amt will die Hinweise für US-Reisende nicht verschärfen.

Berlin.

Das Auswärtige Amt sieht in den anhaltenden Protesten gegen die umstrittene Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump derzeit keinen Anlass für eine Reisewarnung für die USA oder einzelne Landesteile. "Eine Reisewarnung wird ausgesprochen, wenn Gefahr für Leib und Leben besteht", hieß es auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur aus dem deutschen Außenministerium in Berlin. Die Reise- und Sicherheitshinweise für die USA wiesen grundsätzlich darauf hin, sich in lokalen Medien über die Situation vor Ort zu informieren und Menschenansammlungen, in deren Umfeld es möglicherweise zu Gewalt kommen könne, weiträumig zu meiden, hieß es ergänzend. 

AA an Bürger: Über Sicherheit im Reiseland informieren 

Die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts würden fortlaufend überprüft und wo erforderlich angepasst. Es werde empfohlen, vor jeder Reise die Reise- und Sicherheitshinweise für das Reiseland zu lesen und sich das Reiseland etwa in der App "Sicher Reisen" des Auswärtigen Amts zu markieren. In den Reise- und Sicherheitshinweisen gebe man unter anderem Verhaltenshinweise und nehme Entwicklungen auch im Bereich der Einreisevorschriften auf. Das AA empfahl zudem, sich vor einer Reise ins Ausland auf der Krisenvorsorgeliste ELEFAND zu registrieren.

Seit Tagen demonstrieren Menschen in Los Angeles und inzwischen auch in anderen US-Städten gegen Trumps harten Migrationskurs. Trump will die Proteste nicht tolerieren: Auf dessen Anweisung hatte das US-Verteidigungsministerium zuletzt 2.000 zusätzliche Soldaten der Nationalgarde und 700 Marineinfanteristen der regulären Streitkräfte für den Einsatz in Los Angeles mobilisiert. Bereits am Wochenende hatte Trump in einem höchst ungewöhnlichen und umstrittenen Schritt 2.000 Nationalgardisten mobilisieren lassen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11:22 Uhr
3 min.
Menschenrechtsexpertin: Trump und Infantino ticken gleich
Das Männerbündnis zwischen Trump (l.) und Infantino (r.) sorgt für Diskussionen.
Die Männerfreundschaft von US-Präsident Trump und FIFA-Boss Infantino sorgt vor der Club-WM für Diskussionen. Den Führungsstil des Duos bewertet eine Menschenrechtsexpertin kritisch.
11:19 Uhr
2 min.
Burgfestspiele Meissen feiern Jubiläum
Albrechtsburg Meissen wieder Festspielort. (Archivbild)
Der Ort ist mehr als 1.000 Jahre alt und Schauplatz sächsischer Geschichte. Im Sommer wird der Hof der Albrechtsburg Meissen zur Theater- und Konzertbühne.
10.06.2025
5 min.
Demos gegen Trumps Einwanderungspolitik weiten sich aus
Soldaten der kalifornischen Nationalgarde stehen Wache.
Hunderte Menschen demonstrieren gegen die US-Migrationspolitik. Präsident Donald Trump reagiert darauf mit der Mobilisierung Tausender Soldaten - und verteidigt seine Entscheidung.
09:40 Uhr
3 min.
Gericht: Trump behält vorerst Kontrolle über Nationalgarde
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf vorerst die Kontrolle über die Nationalgarde in Kalifornien behalten.
Trump hat Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles entsandt und damit ein juristisches Tauziehen mit Kaliforniens Regierung ausgelöst. Ein Erfolg für den Bundesstaat währte nur wenige Stunden.
Mehr Artikel